1. Seiten: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15

Videos zum Thema Tests

  1. Sky Ticket TV-Stick im Test

    Sky Ticket TV-Stick im Test

    Wir haben den Sky Ticket TV Stick getestet. Der Streamingstick mit Fernbedienung bringt Sky Ticket auf den Fernseher, wenn dieser den Streamingdienst des Pay-TV-Anbieters nicht unterstützt. Auf dem Stick läuft das aktuelle Sky Ticket, das im Vergleich zur Vorgängerversion erheblich verbessert wurde. Den Sky Ticket TV gibt es quasi kostenlos, weil dieser nur zusammen mit passenden Sky-Ticket-Abos im Wert von 30 Euro angeboten wird.

  2. iOS 12 angesehen

    iOS 12 angesehen

    Das neue iOS 12 bietet Nutzern die Möglichkeit, die Bildschirmzeit besser kontrollieren und einteilen zu können. Auch Siri könnte durch die Kurzbefehle interessanter als bisher werden.

  3. Drahtlos bezahlen per App ausprobiert

    Drahtlos bezahlen per App ausprobiert

    In Deutschland können Smartphone-Besitzer jetzt unter anderem mit Google Pay und der Sparkassen-App Mobiles Bezahlen ihre Rechnungen begleichen. Wir haben die beiden Anwendungen im Alltag miteinander verglichen.

  1. Lenovo Thinkpad T480s - Test

    Lenovo Thinkpad T480s - Test

    Wir halten das Thinkpad T480s für eines der besten Business-Notebooks am Markt: Der 14-Zöller ist kompakt und recht leicht und weist dennoch viele Anschlüsse auf, zudem sind Speicher, SSD, Wi-Fi und Modem aufrüstbar.

  2. Logitechs MX Vertical und Ankers vertikale Maus im Vergleichstest

    Logitechs MX Vertical und Ankers vertikale Maus im Vergleichstest

    Die MX Vertical ist Logitechs erste vertikale Maus. Sie hat sechs Tasten und kann wahlweise über Blueooth, eine Logitech-eigene Drahtlostechnik oder Kabel verwendet werden. Die spezielle Bauform soll Schmerzen in der Hand, dem Handgelenk und den Armen verhindern. Wem es vor allem darum geht, eine vertikale Sechstastenmaus nutzen zu können, kann sich das deutlich günstigere Modell von Anker anschauen, das eine vergleichbare Bauform hat. Logitech verlangt für die MX Vertical 110 Euro, das Anker-Modell gibt es für um die 20 Euro.

  3. Rebble Pebble - Test

    Rebble Pebble - Test

    Pünktlich zur Abschaltung der Pebble-Server hat das Rebble-Projekt seine Alternative gestartet. Der Rebble-Server bringt Funktionen wie den Appstore und die Wetteranzeige in die Timeline zurück. Ganz perfekt ist der Ersatz aber noch nicht.

  4. Chuwi Higame im Test

    Chuwi Higame im Test

    Auf Indiegogo hat das Chuwi Higame bereits mehr als 400.000 US-Dollar erhalten. Der Mini-PC hat dank Kaby Lake G auch das Potenzial zu einem kleinen Multimediawürfel. Allerdings nerven die Lautstärke und ein paar Treiberprobleme.

  1. Lenovo Thinkpad X1 Extreme - Hands on (Ifa 2018)

    Lenovo Thinkpad X1 Extreme - Hands on (Ifa 2018)

    Das Lenovo Thinkpad X1 Extreme wird das neue Top-Notebook des Unternehmens. Wir haben es samt Docking-Station auf der Ifa 2018 ausprobiert.

  2. Google Home Max im Test

    Google Home Max im Test

    Der Home Max ist Googles teuerster smarter Lautsprecher. Mit einem Preis von 400 Euro gehört er zu den teuersten smarten Lautsprechern am Markt. Der Home Max kann wahlweise im Hoch- oder Querformat verwendet werden und liefert einen guten Klang, schafft es aber nicht, sich den Rang der Klangreferenz zu erkämpfen. Dafür liegt der Home Max bei der Mikrofonleistung ganz vorne und gehört damit zu den besten Google-Assistant-Lautsprechern am Markt.

  3. Fret Zealot - Test

    Fret Zealot - Test

    Mit einem ungewöhnlichen, aber naheliegenden Ansatz will Fret Zealot Käufern das Gitarrespielen beibringen. Bunte LEDs auf dem Griffbrett der Gitarre sollen das Lernen vereinfachen. Wir haben ausprobiert, ob das klappt oder nur als Deko taugt.

  4. Lenovo Thinkpad E480 und Thinkpad 485 - Test

    Lenovo Thinkpad E480 und Thinkpad 485 - Test

    Wir testen das Thinkpad E480 mit Intel-Chip und das Thinkpad E485 mit AMD-Prozessor.

  5. Nokia 8110 4G und Doro 7060 - Test

    Nokia 8110 4G und Doro 7060 - Test

    HMD Global und Doro sind die ersten Hersteller, die KaiOS-Handys in Deutschland verkaufen. Wir haben uns das Nokia 8110 4G sowie das 7060 angeschaut. Dabei hat nicht jedes KaiOS-Gerät den gleichen Funktionsumfang. Eigentlich sollen KaiOS-Geräte als Ersatz für ein Smartphone geeignet sein - so ganz gelingt das noch nicht.

  6. Sony Xperia XZ2 Premium - Test

    Sony Xperia XZ2 Premium - Test

    Mit dem XPeria XZ2 Premium hat Sony sein erstes Smartphone mit dualer Hauptkamera vorgestellt. Im Test zeigt sich, dass die versprochene Lichtempfindlichkeit zwar vorhanden, die Qualität im Extremfall aber nicht gut ist. Andere Smartphones machen bei normalen Nachtsituationen bessere Bilder.

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  3. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Schenker XMG Neo 15 - Test

    Schenker XMG Neo 15 - Test

    Das XMG Neo ist nicht nur auf dem Papier ein gutes Gaming-Notebook, das dank Coffe-Lake-H-CPU und Nvidia Geforce GTX 1060 solide Leistung erzielt. Das Gehäuse hebt sich von der klobigen Masse an verfügbaren Barebones ab und kann dank mechanischer Tastatur und 144-Hz-Panel uns überzeugen.

  2. Galaxy Note 9 - Test

    Galaxy Note 9 - Test

    Das Galaxy Note 9 von Samsung bietet neben dem S Pen nur sehr wenige Unterschiede zum Galaxy S9+. Samsung sollte sich überlegen, wie sich die Note-Reihe in Zukunft wieder etwas interessanter gestalten lässt.

  3. BMW i8 Roadster und Coupe - Testfahrt

    BMW i8 Roadster und Coupe - Testfahrt

    Wir fahren in BMWs neuen Hybrid-Sportwagen durch und um München.

  4. Threadripper 2990WX - Test

    Threadripper 2990WX - Test

    Wir testen den Ryzen Threadripper 2990WX, den ersten 32-Kern-Prozessor für High-End-Desktops. In Anwendungen wie Blender oder Raytracing ist er unschlagbar schnell, bei weniger gut parallisierter Software wie Adobe Premiere oder x265 wird er aber von Intels ähnlich teurem Core i9-7980XE überholt.

  5. Android 9 - Test

    Android 9 - Test

    Wir haben das neue Android 9 getestet.

  6. Samsung Galaxy Watch - Hands on

    Samsung Galaxy Watch - Hands on

    Samsung hat seine neue Smartwatch Galaxy Watch vorgestellt. Wir haben uns die Uhr vor der Präsentation angeschaut.

  7. Samsung Galaxy Note 9 - Hands On

    Samsung Galaxy Note 9 - Hands On

    Samsung hat das neue Galaxy Note 9 vorgestellt. Wir konnten uns das Smartphone vor der Vorstellung bereits anschauen.

  8. OLKB Planck - Test

    OLKB Planck - Test

    Die Planck von OLKB ist eine ortholineare Tastatur mit nur 47 Tasten. Im Test stellen wir aber fest, dass wir trotzdem problemlos mit dem Gerät arbeiten können - nachdem wir uns in die Programmierung eingearbeitet haben.

  9. Microsoft Modern Keyboard - Test

    Microsoft Modern Keyboard - Test

    Guter Tastendruck, exzellente Verarbeitung und zuverlässige Bluetooth-Kommunikation: Das Modern Keyboard stellt sich in unserem Test als die fast perfekte Flachtastatur heraus. Ein paar Makel gibt es aber.

  10. Huawei Matebook X Pro - Test

    Huawei Matebook X Pro - Test

    Das Matebook X Pro ist ein gutes 14-Zoll-Ultrabook mit sinnvollen Anschlüssen, guten Eingabegeräten sowie Intel-Quadcore und dedizierter Geforce-Grafik. Die eigenwillige Kamera aber gefällt nicht jedem.

  11. Smarte Soundbars - Test

    Smarte Soundbars - Test

    Wir haben die beiden ersten smarten Soundbars getestet. Die eine ist von Sonos, die andere von Polk. Sowohl die Beam von Sonos als auch die Command Bar von Polk dienen dazu, den Klang des Fernsehers zu verbessern. Aber sie können auch als normale Lautsprecher verwendet und dank Alexa auch mit der Stimme bedient werden. Zudem lässt sich auf Zuruf ein Fire-TV-Gerät verbinden und mit der Stimme steuern. Allerdings reagieren beide Soundbars dabei zu träge.

  12. Windows 10 on Snapdragon - Test

    Windows 10 on Snapdragon - Test

    Wir schauen uns Windows 10 on ARM auf zwei Snapdragon-Notebooks an.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
Folgen Sie uns