Google Earth erhält ein Update, mit dem sich die globalen Veränderungen der vergangenen 37 Jahre im Zeitraffer ansehen lassen.
Nvidia zeigt GANverse3D, ein neuronales Netz um aus einem 2D-Bilder ein 3D-Modell zu generieren.
Für das Streamen von Serien oder den Filmeabend zu Hause reicht der preiswerte Fernseher locker aus.
The Flight Attendant läuft ab dem 23. April 2021 in Deutschland bei Amazons Prime Video. In der neuen Serie von HBO spielt Kaley Cuoco die Hauptrolle, die zuvor mehrere Jahre die Penny in The Big Bang Theory verkörperte.
Signal zeigt Cellebrite-Hack in einem Proof-of-Concept-Video.
Der Zoom Escaper ist eine Möglichkeit, sich aus Videokonferenzen zu schummeln. Wir haben ihn ausprobiert.
Der vom Marsrover Perseverance abgesetzte Helikopter Ingenuity ist zum ersten Mal abgehoben.
Hankook hat mit mehreren Forschungseinrichtungen zusammen transformierende Räder entwickelt, die unterschiedliche Formen annehmen können, um beispielsweise mehr Auflagefläche zu ermöglichen, wenn dies erforderlich ist.
Mit dem neuen iPhone 6 und 6 Plus verlässt Apple das Terrain der Smartphones mit kleinem Display. Im Testvideo zeigt Golem.de die neuen Funktionen.
Mercedes-Benz zeigt seine neue elektrische Luxuslimousine EQS.
Auf der Shanghai Auto Show 2021 präsentiert Audi den Audi A6 e-tron concept. Das Elektroauto basiert auf dem neuen Baukasten Premium Platform Electric, kurz PPE. Das Konzeptfahrzeug gibt schon einmal die Designrichtung des künftigen A6 e-tron vor und auch Funktionen wie ein Matrix-LED, das als Kinoprojektor verwendet werden kann, könnten in der Serienversion erscheinen.
Die Technologie soll gelähmten Menschen helfen, Bewegungen zu koordinieren.
Beim Biomega erkennt ein Sensor wie bei einem Pedelec, wenn sich das Rad des Anhängers dreht und aktiviert die Motorunterstützung. Gerade beim Anfahren soll das helfen, vom Fleck zu kommen.
Die Rakete hatte 58 Starlink-Satelliten an Bord.
Ein Video vom ersten Flug des Marshelikopters Ingenuity, aufgenommen vom Perseverance Rover.
Mit Hilfe des Windows Subsystem for Linux können künftig auch Programme mit grafischer Oberfläche gestartet werden.
Bei der gezeigten Rennmaschine handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug.
Mercedes-Benz hat den EQB vorgestellt. Das elektrische SUV bietet Platz für bis zu 7 Personen und erzielt eine Reichweite von bis zu 478 km. (Hinweis: Für das Video existiert keine Tonspur)
Netflix hat einen Trailer zu Resident Evil - Infinite Darkness veröffentlicht. Die Serie zum Computerspiel soll im Juli 2021 auf Netflix laufen.
Der Trailer stellt das Schwertkampfspiel Hellish Quart vor.
Lego hat ein neues Starter-Set für seine Super-Mario-Reihe vorgestellt: Nutzer können jetzt auch Luigi durch die Level schicken.