Star Trek: Strange New Worlds zeigt die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise NCC-1701.
Garmins Kamera dient als Rücklicht und schaltet sich radargesteuert ein.
Die G-Klasse wird elektrifiziert.
She-Hulk startet am 17. August 2022 auf Disney+.
Der Trailer stellt die Wirtschaftssimulation Prosperous Universe vor.
Hier der Versuchsaufbau für eine sich bewegende Linie auf dem LED-Panel im Video.
Voyager 1 ist eine 1977 gestartete Raumsonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa. 2013 hat sie das Sonnensystem verlassen.
Wir haben den Framework Laptops durch seine Reparierbarkeit schnell liebgewonnen.
Ist das eine Drohne? Ein Pilot der US-Marine hat nicht zu identifzierendes Objekt im Flug gefilmt.
Der Trailer stellt Simon the Sorcerer Origins vor, ein Adventure der Smallthing Studios.
Der Trailer stellt das Echtzeit-Strategiespiel The Valiant vor.
Mit dem neuen iPhone 6 und 6 Plus verlässt Apple das Terrain der Smartphones mit kleinem Display. Im Testvideo zeigt Golem.de die neuen Funktionen.
Wir haben einen Ausflug ins beschauliche Silent Hill gemacht - und ins Jahr 1999.
Der Turing Pi 2 ist ein vielseitiger Computer, der vier Raspberry-Pi-CM4 unterstützt.
Im Trailer stellt Blizzard ein Mobile Game namens Warcraft Arclight Rumble vor.
Intel erklärt im Making-of-Video die Herstellung moderner Mikrochips aus eigener Produktion.
GSC Gameworld zeigt Szenen aus Stalker 2 Heart of Chernobyl.
Golem.de testet den ID.4 Pro Performance Max von VW. Das Elektroauto mit 155 Kilowatt starkem Motor und 77-Kilowattstunden-Akku kostet in dieser Variante mit allen Extras knapp 62.000 Euro.
Im Trailer stellt Kojima Productions den Director's Cut von Death Stranding vor.
Klirrende Schwerter und brennende Hütten: Der Trailer von Die Siedler zeigt die kriegerische Seite des Aufbauspiels.
Das Unternehmen Duesenfeld aus Peine hat ein Verfahren für das Recycling von Elektroauto-Akkus entwickelt.