Video: Microsoft Surface Go - Test

Das Surface Go mag zwar klein sein, darin steckt jedoch ein vollwertiger Windows-10-PC. Der kleinste Vertreter von Microsofts Produktreihe überzeigt als Tablet in Programmen und Spielen. Das Type Cover ist weniger gut.

Video veröffentlicht am
Microsoft Surface Go - Test

Neben dem älteren Surface Pro 3 sieht das 10-Zoll-Surface-Go schon fast niedlich aus. Trotzdem handelt es sich um ein vollwertiges und in der Praxis gut nutzbares Tablet. Ein Vorteil des kleinen Formfaktors: Es wiegt nur etwas mehr als 520 Gramm und ist damit wesentlich leichter als das Vergleichsmodell. Schade, dass es etwa genauso dick ist, aber trotzdem nur einen USB-Typ-C-Anschluss vorweisen kann. Ein Micro-SD-Slot ist hinter der Klappe zumindest vorhanden.

Das Panel mit einer Auflösung von 1.800 x 1.200 Pixeln ist mit maximal 450 Candela pro Quadratmeter schön leuchtstark und daher auch in hellen Umgebungen nutzbar. Ein Pflichtkauf ist ein Stylus wie der Surface Pen oder der günstigere Wacom Bamboo Ink. Als digitaler Schreib- oder Zeichenblock eignet sich die Plattform nämlich sehr gut – genauso wie zum Surfen im Internet. Ein Vorteil ist dabei, dass wir durch Windows 10 vollwertige Software wie etwa Adobe Photoshop nutzen können. Die Leistung des Intel-Pentium-Gold-Prozessors reicht dafür zu unserer Überraschung locker aus.

Spiele wie Hearthstone und Minecraft laufen auf dem lüfterlosen Surface Go ohne Probleme. Die Möglichkeit, vollwertige PC-Spiele auf dem System zu installieren, ist ein Plus. Einzig der Arbeitsspeicher limitiert das System etwas. Für unser Testmuster mit 8 GByte RAM gilt das zwar nicht, aber in der preiswerten 450-Euro-Variante mit 4 GByte Arbeitsspeicher sollten wir nicht zu viele Programme gleichzeitig laufen lassen.

Im Gegensatz zum optionalen Stift ist das 100 Euro teure Type Cover kein Pflichtkauf. Die beleuchteten Tasten sind klein und haben einen merkwürdig starken Anschlagspunkt. Dazu kommt, dass sich die Tastatur beim Tippen leicht eindrückt, was das Schreibgefühl sehr unangenehm macht. Für mehr als eine schnelle Suche oder Chatnachrichten ist das Type Cover nicht geeignet.

Auch der Akku ist für ein 10-Zoll-Gerät etwas klein. Wir erreichen knapp sechs Stunden im Netflix-Dauerlauf und maximal knapp neun Stunden bei leichter Schreibarbeit. Das ist wohl der Kompromiss, den wir für ein vollwertiges Windows-10-Tablet ohne Limitierungen eingehen müssen.

TarikVaineTree 10. Okt 2018

Vollwertig war hier gewiss mit "Anzahl verfügbarer Software" (sowie dessen Qualität) zu...

TarikVaineTree 10. Okt 2018

Vielleicht möchte aber nicht jeder im goldenen Käfig von Apple gefangen sein und...


Folgen Sie uns