Video: iPhone Xs Max - Test
Apple hat mit dem iPhone Xs Max sein bisher größtes und teuerstes Smartphone vorgestellt. Im Test schauen wir uns die Neuerungen rund um die Kamera an - und fragen uns am Ende, wie Apple den hohen Preis rechtfertigen will.
Das neue iPhone Xs Max ist das bisher größte iPhone: Trotz des neuen 6,5 Zoll großen Bildschirms wirkt das Smartphone aber nicht zu groß Â– Grund ist das vom iPhone X übernommene Design. Wie dieses hat auch das neue Modell eine Einbuchtung am oberen Displayrand.
Apple hat beim iPhone Xs Max keine grundlegend neuen Funktionen gebracht, sondern bisherige verbessert. Das merken wir beispielsweise an der Kamera: Dank eines neuen Sensors und neuer Algorithmen sind unsere Bilder noch ausgeglichener in der Bilddynamik, Nachtaufnahmen sind besser belichtet. Der Porträtmodus ermöglicht es jetzt, die Hintergrundunschärfe im Nachhinein zu verändern.
Von der Leistung her setzt auch das neue iPhone Xs Max wieder Maßstäbe: Das A12-Bionic-SoC schlägt die Konkurrenz in den Benchmarks. Im Alltag merken wir allerdings im Vergleich mit dem iPhone X kaum Verbesserungen in der Systemgeschwindigkeit.
Das iPhone Xs Max eignet sich für Nutzer, die unbedingt schon immer ein sehr großes iPhone haben wollten. Wem das Smartphone zu groß ist, kann auf das 5,8 Zoll große iPhone Xs zugreifen. Günstig ist das iPhone Xs Max nicht: Die drei Speichervarianten kosten jeweils nur 50 Euro weniger als die verschiedenen Varianten eines iMac mit 4K-Display.