Wir haben uns Apple TV+ auf einem Apple TV angeschaut. Apples eigener Abostreamingdienst lässt viele Komfortfunktionen vermissen.
Das Actionspiel Ghost Recon Breakpoint von Ubisoft schickt Spieler als Elitesoldat Nomad auf eine fiktive Pazifikinsel.
Apple hat iOS 13 offiziell vorgestellt. Die neue Version des mobilen Betriebssystems bringt unter anderem den Dark Mode sowie zahlreiche Verbesserungen einzelner Apps.
Die Philips Hue Play HDMI Sync Box ist ein HDMI-Splitter, über den Hue Sync verwendet werden kann. Im ersten Kurztest funktioniert das neue Gerät gut.
Mit dem Game Builder von Google können Anwender kleine, aber durchaus komplexe Spiele entwickeln. Der Editor richtet sich an neugierige Einsteiger, aber auch an professionelle Entwickler etwa für das Prototyping.
Apple hat die erste öffentliche Betaversion vom neuen iPad OS veröffentlicht. Wir haben uns das für die iPads optimierte iOS 13 im Test genauer angeschaut.
Sailfish OS gibt es als Sailfish X auch für einige Xperia-Smartphones von Sony. Wir haben uns die aktuelle Beta-Version auf dem Xperia XA2 Plus angeschaut.
Der Landwirtschaftssimulator kommt auf den C64: Giants Software legt der Collector's Edition des Landwirtschafts-Simulators 19 eine Version für den Heimcomputer von Commodore bei. Wir haben das gar nicht mal schlechte Spiel auf originaler Hardware gespielt.
Der PC Building Simulator stellt sich im Test als langweiliges Spiel, aber gutes Product Placement heraus - inklusive falscher Informationen und Grafikfehlern.
Samsung und Huawei bieten für seine aktuellen Top-Smartphones Desktop-Umgebungen an. Wir haben uns die beiden Systeme angeschaut und sie miteinander verglichen.
Sam's Journey ist ein neues Spiel für den C64. Wir haben uns das Jump'n'Run im Test angeschaut - und waren begeistert.
WatchOS 4.0 bringt nur wenige, dafür sehr sinnvolle Neuerungen.
Wir testen iOS 11 auf verschiedenen Geräten.
PCVisit stellt sich als Alternative zum Konkurrenten Teamviewer dar. Wir haben die Remote-Desktop-Software getestet und verglichen.
LineageOS ist der Nachfolger von Cyanogenmod - und entsprechend nah am Original ist das ROM auch, wie der Test von Golem.de zeigt.
Wir haben Protonmail ausprobiert.
Das neue Xbox-One-Dashboard löst die Versprechen von Microsoft ein und bringt ein deutlich perfomanteres Betriebssystem und legt die Grundsteine für kommende Verbesserungen. Zudem startet Microsoft mit dem neuen Dashboard eine limitierte Abwärtskompatibilität zur Xbox 360.
Wir schauen uns zum Jubiläum von Windows 95 das erste 32-Bit-Betriebssystem von Microsoft nochmal genauer an.
Wir schauen uns Apple Music an und geben Auskunft über die größten Unterschiede zu anderen Musik-Streaming-Anbietern.
Wir sprechen ab sofort auf Wunsch auf Chinesisch, Spanisch und Italienisch - das Ausprobieren der Skype Translator Vorschau hat das große Potenzial der Software bereits unterstrichen. Der Universaldolmetscher funktioniert besser als erwartet.
Wir haben uns Galaxy von Gog.com angesehen und geben einen ersten Eindruck vom Konkurrenten zu Steam, Origin und Co.
Golem.de hat sich die erste Technical Preview von Windows 10 für Smartphones angeschaut. Im Video werden die Eigenschaften des neuen Betriebssystems gezeigt.
Apple hat mit OS X 10.10 Yosemite auch das Mac-Betriebssystem mit Continuity und Handoff ausgestattet. Besitzer von iOS-Geräten können so einfach angefangene Arbeiten am Mac fortsetzen.
Wir haben die ersten größeren Features von Windows 10 in einer ersten kurzen Vorschau zusammengefasst. Darin zeigen wir unter anderem den neuen Task View und das überarbeitete Startmenü.