Video: Google Pixel 3 XL - Test

Das Pixel 3 XL ist eines von zwei neuen Smartphones von Google. Das Gerät soll dank Algorithmen besonders gute Fotos machen - in unserem Test kann Google dieses Versprechen aber nur bedingt halten.

Video veröffentlicht am
Google Pixel 3 XL - Test

Das Pixel 3 XL sieht seinem Vorgänger auf den ersten Blick sehr ähnlich – und tatsächlich sind die beiden Geräte in vielen Funktionen gleich. So hat Google beispielsweise wieder eine einfache Hauptkamera verbaut, eine Dualkamera hat das neue Modell lediglich auf der Vorderseite.

Die Hauptkamera macht auf den ersten Blick gute Fotos, bei näherer Betrachtung können die Bilder aber nicht mit denen des aktuellen Kamera-Spitzenreiters P20 Pro von Huawei mithalten. Interessant ist die neue Top-Foto-Funktion, die automatisch das beste Bild heraussucht. Das ist besonders bei Gruppenaufnahmen praktisch. Ansonsten überrascht die Kamera des Pixel 3 XL nicht positiv.

Das Display hat eine relativ hohe Notch, die zu einer sehr breiten Benachrichtigungsleiste führt. Bei manchen Apps resultiert das in einem dicken Streifen am oberen Bildrand, der gewöhnungsbedürftig ist. Das Display an sich ist qualitativ hochwertig.

Auch die restliche Hardware stammt aus dem Oberklassebereich und macht einen guten Eindruck. Die Verarbeitung des Smartphones ist wie bei den Vorgängern gewohnt hochwertig, die Rückseite besteht beim neuen Modell komplett aus Glas – so kann induktiv geladen werden.

Insgesamt sind wir nur mäßig begeistert vom Pixel 3 XL. Das liegt vor allem daran, dass die Kamera nicht das hält, was Google verspricht. Die Bildqualität ist zwar gut, liegt aber nicht über der des Vorgängers Pixel 2 XL – und schon gar nicht über der des P20 Pro. Google sollte sich überlegen, ob eine Dualkamera auf der Rückseite nicht doch Sinn ergibt – Algorithmen haben schlicht ihre Grenzen.

Folgen Sie uns