Wir erklären das Super Nt im Livestream, zeigen viele Spiele und das Custom OS.
Klein und mit allem drum und dran: Fujitsus Lifebook U727 verlangt kaum Kompromisse beim Anwender.
Erhitzte Oma einst einen Backstein im Ofen, um Falten aus Opas Hemd zu bekommen, glätten heute dynamische Endzwanziger ihr Business-Shirt mit Hightech - so die Vorstellung der Hersteller der Bügelstation Laurastar Smart U. Wir haben ausprobiert, ob ein appgesteuertes Bügeleisen die Familie zu Bügelfans macht.
Wir vergleichen AMDs Ryzen 5 2400G mit Radeon Vega 11 (Raven Ridge) gegen Intels Core i3-8100 mit UHD 630 Graphics und gegen Intels Core i3-8100 mit Geforce GT 1030.
Wir schauen uns Raven Ridge näher an, offiziell Ryzen with Radeon Vega genannt. Die Chips für den Sockel AM4 haben vier Zen-Kerne und eine integrierte Vega-Grafikeinheit.
Das Honor 9 Lite kostet 230 Euro: Dafür bekommen Käufer ein gut verarbeitetes Mittelklasse-Smartphone, das eine duale Frontkamera hat.
Mit Rolis Blocks können wir mit einem iPhone oder einem Pixel-Smartphone und der kostenlosen Noise-App Musik machen. Wir haben uns die Module angeschaut.
Wir testen das Surface Studio von Microsoft in der Ausstattungsvariante für 5000 Euro.
Das P Smart von Huawei und das Xperia L2 von Sony teilen sich einen nahezu identischen Preis - im Test wird aber offensichtlich, wie sehr Sony in der Preisklasse um die 250 Euro hinterherhinkt.
Der Echo Spot ist Amazons zweites Alexa-Gerät mit Display. Das Spot hat einen 2,5 Zoll großes, rundes Display und ist vor allem als Wecker konzipiert. Wir haben uns angeschaut, was der Kunde für 130 Euro bekommt.
Wir haben Alexa und Google Assistant gegeneinander antreten lassen. Beide mussten zeigen, was sie auf smarten Lautsprechern leisten. Bei der Qualität der Aussprache zeigte sich ein klarer Favorit.
Wer ein altes Notebook, ein wenig PC-Hardware und Mut zum Basteln hat, kann sich mit dem eGPU Biest problemlos eine kleine Spielemaschine zusammenbauen.
Loupedeck ist ein externer Controller für Adobe Lightroom. Im Test haben wir uns angeschaut, ob das Gerät die Bildbearbeitung tatsächlich vereinfacht.
Wir haben drei 360-Grad-Kameras getestet.
Wir fassen unsere Eindrücke zum neuen Surface Book 2 zusammen.
Wir haben das Honor 7X, das HTC U11 Life und das Moto X4 miteinander verglichen.
Der 32UD99-W ist ein großer Monitor, der sich in unserem Test am besten für Multitasking im Büro und mit HDR für Filme eignet. Allerdings sind Spieler damit nicht ganz so gut bedient.
Amazons Echo-Lautsprecher und Googles Home-Lautsprecher bekommen Konkurrenz. Vor allem Sonos und Onkyo bringen bassstarke smarte Lautsprecher auf den Markt. Smarte Lautsprecher mit eingebautem Akku sind in der Praxis hingegen ein Problem.
Wir vergleichen AMDs Radeon RX Vega 56 und Nvidias Geforce GTX 1070 Ti in fünf aktuellen VR-Spielen.
Apples neue Smartwatch bietet mehr Leistung.
Wir haben den Echo Show und das Fire HD 10 getestet. Beide Geräte laufen mit Alexa und haben ein Display. Auf dem Echo Show lässt sich unheimlich viel mit der Sprache bedienen. Das fehlt auf dem Fire HD 10. Beide Geräte haben bei der Nutzung von Alexa auf dem Display noch viel Potenzial. Den Echo Show gibt es für 220 Euro und das Fire HD 10 kostet in der günstigsten Ausführung 170 Euro.
Das Oneplus 5T ist der Nachfolger des Oneplus Five. Der Hersteller hat ein paar neue Funktionen eingebaut: Das Display hat ein neues Format, die Kamera wurde verbessert und das Smartphone lässt sich per Gesichtsscan entsperren.
Vor unserem Test des VW E-Golf hatten wir die Leser aufgefordert, uns Fragen zum Auto zu stellen. In dem Video beantworten wir einige davon.
Der elektrische Golf ist zwar nur ein Auto der Kompaktklasse. Er verfügt aber inzwischen über Assistenzsysteme, die früher der Oberklasse und oberen Mittelklasse vorbehalten waren.