Video: Dark Rock Pro TR4 - Test
Der Dark Rock Pro TR4 von Be quiet ist einer der wenigen Luftkühler für AMDs Threadripper-Prozessoren. Im Test schneidet er sehr gut ab, da die Leistung hoch und die Lautheit niedrig ausfällt. Bei der Montage und der RAM-Kompatibilität gibt es leichte Abzüge, dafür ist der schwarze Look einzigartig.
Der Dark Rock Pro TR4 von Be quiet ist einer der wenigen Luftkühler für AMDs Threadripper-Prozessoren. Wir haben den schwarzen Doppelturm auf dem 2990WX mit 32 Kernen und 250 Watt thermischer Verlustleistung getestet.
Der Dark Rock Pro TR4 besteht aus einer sehr großen Coldplate, in der sieben Heatpipes stecken und diese wiederum in den Aluminiumlamellen. Die Montage ist etwas aufwendiger als bei anderen Modellen: Wir müssen Abstandshalter und drei Schienen verwenden und durch die abdeckende Lamelle hindurch den Kühler verschrauben.
Wärmeleitpaste und ein zweiter Lüfter gehören zum Lieferumfang. Im Betrieb ist der Dark Rock Pro TR4 bei voller Drehzahl hörbar, bei reduzierter sehr leise. Er kühlt ähnlich gut wie Noctuas NH-U14S, der aber lässt sich einfacher montieren und lässt mehr Raum für Speichermodule.
Wer jedoch auf die Optik Wert legt, kann bedenkenlos zugreifen. Be quiet verkauft den Dark Rock Pro TR4 für knapp 90 Euro.
Der Ryzen wird vor allem wegen der Preis/Leistung gefeiert und ist ausreichend für den...
Die Bequiet Netzteile waren bis einschließlich zum L7 Schrott, meins ging 3 mal kaputt...
Das ist nur Symbologie...
Hab den Be Quiet Dark Rock Pro 3 auf einem AMD Ryzen 1800x am laufen. Im Oc bei 8X 4.0...