Video: Pocophone F1 - Test
Das Pocophone F1 gehört zu den günstigsten Topsmartphones auf dem Markt - nur 330 Euro müssen Käufer für das Gerät bezahlen. Dafür bekommen sie eine Dualkamera und einen Snapdragon 845. Wer mit ein paar Kompromissen leben kann, macht mit dem Smartphone nichts falsch.
Das Pocofone F1 ist in Deutschland bereits für 330 Euro bestellbar ein absolutes Schnäppchen, wenn man die Ausstattung des Smartphones betrachtet.
In Inneren arbeitet mit dem Snapdragon 845 eines der aktuell schnellsten Mobile-SoCs. Das Pocophone F1 gehört damit zu den leistungsfähigsten Smartphones am Markt.
Die Kamera hat zwei Objektive und macht gute Fotos. Qualitativ reichen diese nicht ganz an die Bilder der Konkurrenz heran, die allerdings auch deutlich teurer ist.
Das Gehäuse ist aus Kunststoff und hochwertig verarbeitet. Das LC-Display ist 6,18 Zoll groß und ausreichend scharf. Im oberen Teil ist eine Notch verbaut, die ziemlich breit geraten ist. Das Pocophone F1 lässt sich dank einer guten Gestensteuerung problemlos im Vollbildmodus nutzen.
Mit 330 Euro für die Version mit 64 GByte Speicher und 6 GByte RAM ist das Pocophone F1 aktuell das günstigste Smartphone mit einem Snapdragon 845 und ein absoluter Schrecken für die Konkurrenz. Aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses führt im Grunde aktuell kaum ein Weg an Xiaomis neuem Smartphone vorbei.