1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11

Videos zum Thema Tests

  1. Samsungs Monitor The Space - Test

    Samsungs Monitor The Space - Test

    Der Space-Monitor von Samsung ist ungewöhnlich: Er wird mit einer Schraubzwinge an die Tischkante geklemmt. Das spart tatsächlich viel Platz. Mit 32 Zoll Diagonale und 4K-Auflösung ist auch genug Platz für die tägliche Arbeit vorhanden.

  2. Maxus EV80 Probe gefahren

    Maxus EV80 Probe gefahren

    Golem.de hat mit dem Maxus EV80 einen chinesischen Transporter mit europäischer DNA getestet.

  3. LED-Projektor Viewsonic X10-4K - Test

    LED-Projektor Viewsonic X10-4K - Test

    Der Viewsonic X10-4K ist ein heller und farbtreuer 4K-Projektor - und kann einen Smart-TV ersetzen.

  1. Ricoh GR III Testvideo

    Ricoh GR III Testvideo

    Testvideo der Ricoh GR III

  2. iPad OS ausprobiert

    iPad OS ausprobiert

    Apple hat die erste öffentliche Betaversion vom neuen iPad OS veröffentlicht. Wir haben uns das für die iPads optimierte iOS 13 im Test genauer angeschaut.

  3. Radeon RX 5700 (XT) - Test

    Radeon RX 5700 (XT) - Test

    Die Navi-10-Grafikkarten schlagen die Geforce RTX 2060(S), benötigen aber etwas mehr Energie und unterstützen kein Hardware-Raytracing, dafür sind sie günstiger.

  4. AMD Ryzen 9 3900X und Ryzen 7 3700X - Test

    AMD Ryzen 9 3900X und Ryzen 7 3700X - Test

    Wir testen den Ryzen 9 3900X mit zwölf Kernen und den Ryzen 7 3700X mit acht Kernen. Beide passen in den Sockel AM4, nutzen DDR4-3200-Speicher und basieren auf der Zen-2-Architektur mit 7-nm-Fertigung.

  1. Wasserstoff-Mercedes GLC F-Cell im Test

    Wasserstoff-Mercedes GLC F-Cell im Test

    Der Mercedes GLC F-Cell ist eines der wenigen Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb. Wir haben das Auto getestet.

  2. Asus Zenfone 6 - Test

    Asus Zenfone 6 - Test

    Das Zenfone 6 fällt durch seine Klappkamera auf, hat aber auch abseits dieses Gimmicks eine Menge zu bieten, wie unser Test zeigt.

  3. Geforce RTX 2070 Super und Geforce RTX 2060 Super - Test

    Geforce RTX 2070 Super und Geforce RTX 2060 Super - Test

    Die Geforce RTX 2070 Super und die Geforce RTX 2060 Super sind Nvidias neue Grafikkarten für 530 Euro sowie 420 Euro. Beide haben 8 GByte Videospeicher und unterstützen Raytracing in Spielen.

  4. Pedelec HNF-Nicolai SD1 Urban ausprobiert

    Pedelec HNF-Nicolai SD1 Urban ausprobiert

    Wir sind das Pedelec eine Woche lang zur Probe gefahren und waren besonders vom Motor angetan.

  5. Sony Xperia 1 - Test

    Sony Xperia 1 - Test

    Das Xperia 1 eignet sich dank seines breiten OLED-Displays hervorragend zum Filmeschauen. Im Test zeigt Sonys neues Smartphone aber noch weitere Stärken.

  6. Bose Frames im Test

    Bose Frames im Test

    Die Sonnenbrille Frames von Bose hat integrierte Lautsprecher, die den Träger mit Musik beschallen können. Besonders im Straßenverkehr ist das offene Konzept praktisch.

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    30.11./01.12.2023
  2. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.10.2023
  3. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.11.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Timex Data Link ausprobiert

    Timex Data Link ausprobiert

    Die Data Link wurde von Timex und Microsoft entwickelt und ist eine der ersten Smartwatches. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums haben wir uns die Uhr genauer angeschaut - und über einen alten PC mit Röhrenmonitor programmiert.

  2. Zenbook Pro Duo - Hands on

    Zenbook Pro Duo - Hands on

    Braucht man das? Gut aussehen tut das Zenbook Pro Duo jedenfalls.

  3. Stream des OmegA Triebwerkstests der ersten Stufe

    Stream des OmegA Triebwerkstests der ersten Stufe

    Northrop-Grumman hat am Donnerstag das Haupttriebwerk der neuen Omega-Rakete getestet. Etwa 120 Sekunden nach Testbeginn zerplatzte die steuerbare Raketendüse und wurde in Trümmerteilen auf dem Teststand verteilt. In einem Tweet bezeichnete das Unternehmen den Test als Erfolg "mit einer Beobachtung kurz vor Ende".

  4. Vaio SX 14 - Test

    Vaio SX 14 - Test

    Das Vaio SX14 ist wie schon die Vorgänger ein optisch hochwertiges Notebook mit vielen Anschlüssen und einer sehr guten Tastatur. Im Golem.de-Test zeigen sich allerdings Schwächen beim Display, dem Touchpad und der Akkulaufzeit, was das Comeback der Marke etwas abschwächt.

  5. Google Nest Hub - Test

    Google Nest Hub - Test

    Wir haben Googles Nest Hub getestet und dabei mit Lenovos Smart Display 8 verglichen. Beide Geräte nutzen Googles Smart-Display-Plattform und lassen sich mit der Stimme oder über das Display steuern.

  6. Phase One IQ4 ausprobiert

    Phase One IQ4 ausprobiert

    Die Phase One IQ4 ist das Mittelformatsystem mit der höchsten Auflösung, das zur Zeit erhältlich ist. Wir haben die Profikamera getestet.

  7. ANC-Kopfhörer im Lautstärkevergleich

    ANC-Kopfhörer im Lautstärkevergleich

    Wir haben Microsofts Surface Headphones und die Jabra Elite 85h bei der ANC-Leistung verglichen. Für einen besseren Vergleich zeigen wir auch die besonders leistungsfähigen ANC-Kopfhörer von Sony und Bose, die WH-1000XM3 und die Quiet Comfort 35 II.

  8. OnePlus 7 Pro - Test

    OnePlus 7 Pro - Test

    Das Oneplus 7 Pro hat uns im Test mit seiner guten Dreifachkamera, dem großen Display und einer gelungenen Mischung aus hochwertiger Hardware und gut laufender Software überzeugt.

  9. Asrock DeskMini A300 - Test

    Asrock DeskMini A300 - Test

    Der DeskMini A300 von Asrock ist ein Mini-PC mit weniger als zwei Litern Volumen. Der kleine Rechner basiert auf einer Platine mit Sockel AM4 und eignet sich daher für Raven-Ridge-Chips wie den Athlon 200GE oder den Ryzen 5 2400G.

  10. Lenovo Smart Display im Test

    Lenovo Smart Display im Test

    Die ersten Smart Displays mit Google Assistant kommen von Lenovo. Die Geräte sind ordentlich, aber der Google Assistant ist nur unzureichend an den Touchscreen angepasst. Wir zeigen in unserem Testvideo die Probleme, die das bringt.

  11. Die Commodore-264er-Reihe angesehen

    Die Commodore-264er-Reihe angesehen

    Unschlagbar günstig, unfassbar wenig RAM - der C16 konnte in vielen Belangen nicht mit dem populären C64 mithalten.

  12. Corsair One i160 - Fazit

    Corsair One i160 - Fazit

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
Folgen Sie uns