1. Seiten: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14

Videos zum Thema Tests

  1. Smartphone-Kameras im Vergleich

    Smartphone-Kameras im Vergleich

    Wir haben die Fotoqualität von sechs aktuellen Top-Smartphones verglichen.

  2. Lenovo Mirage Solo und Camera - Test

    Lenovo Mirage Solo und Camera - Test

    Wir haben laut Lenovo "die nächste Generation VR" getestet. Tipp: Sie ist nicht so viel besser als die letzte.

  3. Nepos Tablet - Hands on

    Nepos Tablet - Hands on

    Nepos ist ein Tablet, das speziell für ältere Nutzer gedacht ist. Das Gehäuse ist stabil und praktisch, die Benutzerführung einheitlich. Jede App funktioniert nach dem gleichen Prinzip, mit der gleichen Benutzeroberfläche.

  1. Amazons Echo Show (2018) - Test

    Amazons Echo Show (2018) - Test

    Wir haben den neuen Echo Show getestet. Der smarte Lautsprecher mit Display profitiert enorm von dem größeren Touchscreen - im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Bereitstellung von Browsern erweitert den Funktionsumfang des smarten Displays.

  2. Dark Rock Pro TR4 - Test

    Dark Rock Pro TR4 - Test

    Der Dark Rock Pro TR4 von Be quiet ist einer der wenigen Luftkühler für AMDs Threadripper-Prozessoren. Im Test schneidet er sehr gut ab, da die Leistung hoch und die Lautheit niedrig ausfällt. Bei der Montage und der RAM-Kompatibilität gibt es leichte Abzüge, dafür ist der schwarze Look einzigartig.

  3. Intel NUC7 June Canyon - Test

    Intel NUC7 June Canyon - Test

    Wir mögen Intels NUC7: Er hat volle PC-Funktionalität in kleinem Formfaktor zu einem niedrigen Preis.

  4. Geforce RTX 2070 - Test

    Geforce RTX 2070 - Test

    Wir haben uns zwei Geforce RTX 2070, eine von Asus und eine von MSI, angeschaut. Beide basieren auf einem TU106-Chip mit 2.304 Shader-Einheiten und einem 256-Bit-Interface mit GByte GDDR6-Speicher. Das Asus-Modell hat mehr Takt und ein höhere Power-Target sowie eine leicht bessere Ausstattung, die MSI-Karte ist mit 520 Euro statt 700 Euro aber günstiger. Beide Geforce RTX 2070 schlagen die Geforce GTX 1080 und Radeon RX Vega 64.

  1. Dell Ultrasharp 49 (U4919DW) - Fazit

    Dell Ultrasharp 49 (U4919DW) - Fazit

    Dells neuer Super-Ultrawide-Monitor begeistert uns im Test als sehr guter Allrounder. Einzig einige Gaming-Features fehlen ihm.

  2. Apple iPhone Xr - Test

    Apple iPhone Xr - Test

    Das iPhone Xr kostet 300 Euro weniger als das iPhone Xs, bietet aber das gleiche SoC und viele andere Ausstattungsmerkmale des teureren Modells. Unterschiede gibt es bei der Kamera und dem Display: Das iPhone Xr hat keine Dualkamera und anstelle eines OLED-Bildschirms kommt ein LCD zum Einsatz.

  3. Lenovo Thinkpad X1 Extreme - Test

    Lenovo Thinkpad X1 Extreme - Test

    Das X1 Extreme zeigt, dass auch größere Thinkpads gute Geräte sind. Es ist gerade in produktiven Anwendungen sehr flott und bringt die gewohnte Tastatur-Trackpoint-Kombination mit. Einziger Kritikpunkt: die träge Kühlleistung.

  4. Huawei Mate 20 Pro - Test

    Huawei Mate 20 Pro - Test

    Das Mate 20 Pro ist Huaweis neues Topsmartphone. Es kommt wieder mit einer Dreifachkamera, die um ein Superweitwinkelobjektiv ergänzt wurde. Im Test gefällt uns das gut, allerdings ist die Kamera weniger scharf als die des P20 Pro.

  5. Intel Core i9-9900K - Test

    Intel Core i9-9900K - Test

    Der Core i9-9900K ist ein Octacore-Prozessor im 14-nm-Verfahren. Die Platine und der Chip darunter sind recht dick, was wohl der hohen Leistungsaufnahme geschuldet ist. Erstmals seit 2011 verlötet Intel den Metalldeckel wieder, anstatt Wärmeleitpaste zu verwenden.

  6. Amazons Echo Plus (2018) - Test

    Amazons Echo Plus (2018) - Test

    Der neue Echo Plus von Amazon liefert einen deutlich besseren Klang als alle bisherigen Echo-Lautsprecher. Praktisch ist außerdem der eingebaute Smart-Home-Hub. Der integrierte Temperatursensor muss aber noch bessser in Alexa integriert werden. Der neue Echo Plus ist zusammen mit einer Hue-Lampe von Philips für 150 Euro zu haben.

  1. Amazons Kindle Paperwhite (2018) - Hands on

    Amazons Kindle Paperwhite (2018) - Hands on

    Amazons neue Version des Kindle Paperwhite steckt in einem wasserdichten Gehäuse. Außerdem unterstützt der E-Book-Reader Audible-Hörbücher und hat mehr Speicher bekommen. Das neue Modell ist zum Preis von 120 Euro zu haben.

  2. Amazons Echo Dot (2018) - Test

    Amazons Echo Dot (2018) - Test

    Echo Dot steht eigentlich für muffigen Klang. Das ändert sich grundlegend mit dem neuen Echo Dot. Amazons neuer Alexa-Lautsprecher ist damit durchaus zum Musikhören geeignet. Für einen 60 Euro teuren Lautsprecher bietet der neue Echo Dot eine gute Klangqualität.

  3. Google Pixel 3 XL - Test

    Google Pixel 3 XL - Test

    Das Pixel 3 XL ist eines von zwei neuen Smartphones von Google. Das Gerät soll dank Algorithmen besonders gute Fotos machen - in unserem Test kann Google dieses Versprechen aber nur bedingt halten.

  4. Tesla Model 3 auf Probefahrt - Bericht

    Tesla Model 3 auf Probefahrt - Bericht

    Wir haben für Golem.de einen Tag lang das Model 3 in und um San Francisco getestet.

  5. Apple Watch 4 - Fazit

    Apple Watch 4 - Fazit

    Die neue Apple Watch bleibt für uns das Maß aller Smartwatch-Dinge.

  6. Microsoft Surface Go - Test

    Microsoft Surface Go - Test

    Das Surface Go mag zwar klein sein, darin steckt jedoch ein vollwertiger Windows-10-PC. Der kleinste Vertreter von Microsofts Produktreihe überzeigt als Tablet in Programmen und Spielen. Das Type Cover ist weniger gut.

  7. Pocophone F1 - Test

    Pocophone F1 - Test

    Das Pocophone F1 gehört zu den günstigsten Topsmartphones auf dem Markt - nur 330 Euro müssen Käufer für das Gerät bezahlen. Dafür bekommen sie eine Dualkamera und einen Snapdragon 845. Wer mit ein paar Kompromissen leben kann, macht mit dem Smartphone nichts falsch.

  8. iPhone Xs Max - Test

    iPhone Xs Max - Test

    Apple hat mit dem iPhone Xs Max sein bisher größtes und teuerstes Smartphone vorgestellt. Im Test schauen wir uns die Neuerungen rund um die Kamera an - und fragen uns am Ende, wie Apple den hohen Preis rechtfertigen will.

  9. Reflections Raytracing Demo (RTX 2080 Ti vs. GTX 1080 Ti)

    Reflections Raytracing Demo (RTX 2080 Ti vs. GTX 1080 Ti)

    Wir haben die Reflections Raytracing Demo auf einer Nvidia Geforce RTX 2080 Ti und auf einer GTX 1080 Ti ablaufen lassen.

  10. Nvidia Geforce RTX 2080 und 2080 Ti - Test

    Nvidia Geforce RTX 2080 und 2080 Ti - Test

    Nvidia hat mit der RTX 2080 und 2080 Ti die derzeit leistungsstärksten Grafikkarten am Markt. Wir haben sie getestet.

  11. 3D Mark Raytracing Demo (RTX 2080 Ti vs. GTX 1080 Ti)

    3D Mark Raytracing Demo (RTX 2080 Ti vs. GTX 1080 Ti)

    Wir haben die Raytracing Demo von 3D Mark auf Nvidias neuer Geforce RTX 2080 Ti und der älteren Geforce GTX 1080 Ti abspielen lassen.

  12. Infiltrator Demo mit DLSS und TAA

    Infiltrator Demo mit DLSS und TAA

    Wir haben die Infiltrator Demo auf einer Nvidia Geforce RTX 2080 Ti mit DLSS und TAA ablaufen lassen.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14
Folgen Sie uns