Das Steam Deck ist eindeutig das derzeit beste PC-Handheld.
Der rote Platzhirsch macht im Stadtverkehr eine gute Figur.
Zum Teil fühlt sich das Spiel wie ein Ego-Shooter an.
Wir waren mit dem Crossover-SUV Kia EV6 unterwegs.
Das Spiel macht dank seiner spektakulären Grafik der tollen Atmosphäre sehr viel Spaß.
Wir haben den Framework Laptops durch seine Reparierbarkeit schnell liebgewonnen.
Nicht der große Wurf: Die Handlung von Halo Infinite ist leider ein Totalausfall.
Wir haben den Pedelec-Service für 80 Euro im Monat getestet.
Es geht nicht mehr viel im Netz mit Win XP SP2 und Firefox.
Wir haben uns die neue Actionkamera angesehen und mit der Vorgängerin verglichen.
Dank des geringen Gewichts lässt sich der Unu toll in der Stadt fahren.
Golem.de testet den vollelektrischen Mokka-e von Opel.
Golem.de testet den ID.4 Pro Performance Max von VW. Das Elektroauto mit 155 Kilowatt starkem Motor und 77-Kilowattstunden-Akku kostet in dieser Variante mit allen Extras knapp 62.000 Euro.
Bis zu 140 km/h schnell ist man im Pilotensitz der anfängerfreundlichen Renndrohne unterwegs.
Kaihuas Kailh Box Thick Clicks sind Tastatur-Switches, die einen relativ hohen Auslösewiderstand haben und sehr laut klicken. Verglichen dazu sind Cherrys MX-Blue-Schalter regelrecht leise. Im Test haben wir ein wenig gebraucht, um uns an das Tippgefühl zu gewöhnen.
Die Alpha 1 von Sony überzeugt in unserem Test.
Eizo stellt den Flexscan EV3895 im Detail vor. Der 24:10-Monitor eignet sich für Medienbearbeitung und Office.
Die Brennstoff-Limousine gefällt uns, aber Tankstellen muss man suchen.
Trotz hohem Stromverbrauch kommt man mit dem EQV gut durch die Republik.
Spencer ist ein Sprachassistent, der zunächst zusammengebaut werden muss. Mit Spencer können Kinder programmieren lernen - der Assistent kann aber auch Witze erzählen.
Für das Streamen von Serien oder den Filmeabend zu Hause reicht der preiswerte Fernseher locker aus.
Der neue Echo Show 10 folgt unseren Bewegungen. Sobald wir "Alexa" sagen, dreht sich das Gerät zu uns. Im Verfolgungsmodus dreht sich das Display zu uns. Aber zu schnell sollten wir nicht gehen, wenn wir dicht davor sind, sonst klappt es nicht.
Im Video stellt Golem.de-Redakteur Peter Steinlechner das Bike+ von Peloton vor. Mit dem Spinning-Rad können Sportler fast schon ein eigenes Fitnessstudio in ihrer Wohnung einrichten.