Video: Sony Xperia XZ2 Compact - Test
Sony hat wieder ein Oberklasse-Smartphone geschrumpft: Das Xperia XZ2 Compact hat leistungsfähige Hardware, eine bessere Kamera und passt bequem in eine Hosentasche.
Sony hat mit dem Xperia XZ2 Compact ein weiteres Topsmartphone auf den Markt gebracht, das leistungsfähige Hardware in einem relativ kleinen Gehäuse vereint. Damit bleibt Sony einer der wenigen Hersteller, die ein kleines, aber potentes Smartphone anbieten.
Das Xperia XZ2 Compact hat ein 5 Zoll großes Display, entsprechend klein wirkt das Gerät verglichen mit dem normalen Xperia XZ2. Auffällig sind die Designänderungen: Die eckigen Kanten der vergangenen Modelle sind einem runden Rahmen gewichen. Die Rückseite ist ebenfalls abgerundet, daher liegt das Smartphone gut in der Hand.
Den Rahmen um das Display hat Sony schmaler gestaltet, was dem Smartphone ein modernes Aussehen verleiht. Der Bildschirm selbst ist jetzt in Full-HD, die vorigen Compact-Smartphones hatten ein HD-Display.
Im Inneren des Xperia XZ2 Compact steckt Qualcomms Snapdragon 845, das zu den aktuell leistungsfähigsten SoCs gehört. Entsprechend schnell reagiert das Smartphone, ganz so, wie es das größere Xperia XZ2 tut.
Die Kamera hat Sony bei seinem neuen Kompaktgerät verbessert. Die Details wirken weitaus weniger verwaschen als beim Vorgänger, der allgemeine Bildeindruck ist gut wenngleich die Bilder eine sehr starke Sättigung haben.
Sonys Compact-Reihe bleibt die erste Wahl für Nutzer, die ein kleines Smartphone mit Tophardware verwenden wollen. Mit 600 Euro kostet das Smartphone 200 Euro weniger als das technisch vergleichbare Xperia XZ2 - Sony hat also auch den Preis geschrumpft.