Video: Asus Zenfone 5Z - Hands on (MWC 2018)
Wir haben das Zenfone 5 in der Variante Z ausprobiert, das dem iPhone X in vielen Dingen ähnelt.
Asus hat auf dem Mobile World Congress das Zenfone 5Z vorgestellt. Es ist das neue Top-Smartphone das sich deutlich an Apples iPhone X orientiert. Am oberen Displayrand gibt es eine Aussparung für Sensorik und Kamera, die allerdings kleiner als bei Apples Smartphone ist. Dementsprechend passen mehr Statussymbole in die Ecken, die zudem dynamisch zugeteilt werden. Drei Punkte deuten darauf hin, dass es noch mehr Symbole gibt. Ein Antippen bringt sie zum Vorschein.
Asus versucht die Displaylücke möglichst unauffällig einzusetzen. Im Quermodus soll sie zum Beispiel nicht stören und die Ecken bleiben schwarz. Hundertprozentig dunkel ist das Schwarz aber nicht, da keine OLED-Technik eingesetzt wird. In bestimmten Blickwinkeln lässt sich der Unterschied gut erkennen. Das gleiche gilt, wenn das Display besonders hell eingestellt ist.
Das Zenfone 5Z ist auf den ersten Blick fast genauso dünn wie das iPhone X. Allerdings hat Asus noch den Platz für eine Kopfhörerbuchse gefunden. Vergleichbar ist zudem die Kameraausstattung mit zwei Optiken für die Nähe mit Weitwinkel, und die Ferne. Die Kamera-Steuerung erlaubt feinere Justierungen und zahlreiche Bildmodi. Das Zenfone 5Z soll ab Mitte 2018 ausgeliefert werden. Als Prozessor kommt ein Snapdragon 845 zum Einsatz, der 8 GByte RAM ansteuert. Der Flashspeicher wird 128 GByte bieten. Für die Ausstattung wird Asus rund 600 Euro verlangen.