Video: Super Nt - Fazit
Wir ziehen unser Test-Fazit zum Super Nt von Analogue.
Was für ein super Super NES das Super Nt doch ist! Die Entwickler haben an jedes noch so kleine Detail gedacht und liefern spitzenmäßige Hardware-Emulation ab, die Original-SNES-Spiele in bisher nicht dagewesener digitaler Qualität ausgibt. Selbst die ideale Original-Hardware über RGB an einem Framemeister oder OSSC kann an Flachbildschirmen keine vergleichbar guten Ergebnisse liefern.
Die Hardware kostet zwar verhältnismäßig viel Geld, wir finden den Preis hier aber angemessen. Anders als bei Klon-Konsolen wie zum Beispiel dem Retron 5 lässt das Super Nt nämlich auch beim Betriebssystem und den vielfachen Optionen keinen Wunsch offen. Das fängt bei den elementaren Dingen wie dem korrekten Aspekt für jedwede Konfiguration an, geht über wunderschöne Scanlines bis hin zum Durchschleifen des Audiosignals bei Modulen mit Zusatzchips. Das filigrane Einstellen des Super Nt macht beinahe mehr Spaß als so manches Spielmodul.
Einzig Speedrunner werden mit der Konsole noch nicht glücklich. Sie müssten sich nämlich entweder mit einem leicht stockenden Bildaufbau oder aber Tearing zufrieden geben. Bei flüssiger Bildwiedergabe sind mit dem Super Nt keine gültigen Zeiten möglich, weil die Spiele dann minimal zu langsam laufen. Hier würde ein analoger Videoausgang helfen, um die Konsole auch an Röhrenfernsehern zu betreiben. Die Entwickler haben für diesen Zweck bereits einen Adapter in Aussicht gestellt.
Analogue liefert mit dem Super Nt insgesamt also fast das maximal Mögliche ab. Und die Schöpfer zeigen bereits, dass ihre Hardware in Zukunft nur noch besser werden kann. Spieler, die ihre Retro-Stunden ernst nehmen und die liebenswert nerdigen Qualitäten vom Nt zu schätzen wissen, haben hier einen absoluten Leidenschaftskauf vor sich, den sie nicht bereuen werden.