Video: Tynker Hifive Inventor - Fazit

Video veröffentlicht am
Tynker Hifive Inventor - Fazit

Nicht nur für Doctor-Who-Fans gibt es seit Ende letzten Jahres die neue Programmierlernplatine Hifive Inventor von Tynker. Die Besonderheit ist aber weniger die Lizenz, sondern der Mikrocontroller: Der Sifive FE310 basiert auf dem quelloffenen Hardware-Design der RISC-V-Architektur. 

Die Platine gibt es sowohl einzeln als auch im Set mit Zubehör - das allerdings recht übersichtlich ist. Praktisch am Set ist für Kinderhände vor allem der “Handschuh”, in welchem die Platine steckt. Ebenfalls zweckmäßig ist die zum BBC Micro:bit kompatible Pin-Leiste, womit ein großer Umfang an verfügbaren Zubehör genutzt werden kann. 

Doch wichtiger als die Hardware sind bei einer Programmierlernplatine die Kurse. Hier punktet das Angebot mit vier umfangreichen Kursen. Sie bringen den Lernenden sowohl das Programmieren mit Scratch als auch mit Python bei. 

Neben grundlegenden Programmierkonzepten lernen wir dabei auch die Nutzung der Sensoren und Aktoren auf der Platine. Die Programme werden in einer browserbasierten IDE erstellt und dann per USB auf die Platine geladen. Leider ist für den Zugriff auf die IDE eine Registrierung erforderlich. 

Theoretisch ist eine Programmierung der Platine auch ohne Browser-IDE möglich. Der Prozessorhersteller Sifive stellt die notwendige Software bereit. Doch es fehlen technische Informationen für die Hifive-Inventor-Platine, um damit mehr als ein Hello-World-Programm zu erstellen. Damit ist das Kit leider derzeit kaum langfristig zu nutzen. 

Vor allem aufgrund dieses Aspekts finden wir den Preis von 75 US-Dollar für das Hifive-Inventor-Coding-Kit zu teuer. Leider gilt das auch für den Einzelpreis der Platine mit rund 40 US-Dollar.  Die künstliche Limitierung des Kits durch den Hersteller ist mehr als schade. Denn was gäbe es besseres, als Kinder und Jugendliche mit einem quelloffenen Prozessordesign an das Programmieren heranzuführen? Erst recht aufgrund der sehr guten und unterhaltsamen Qualität des Kursmaterials. 

Folgen Sie uns