Video: Intel NUC8 (Hades Canyon) - Test

Winzig und kraftvoll: der NUC8 alias Hades Canyon.

Video veröffentlicht am
Intel NUC8 (Hades Canyon) - Test

So groß wie eine beleuchtete VHS-Kassette: Das ist der NUC8 alias Hades Canyon, Intels neuer Mini-PC. Das kompakte System richtet sich an Spieler oder an Nutzer, die es ins Wohnzimmer stellen wollen. Trotz nur gut einem Liter Volumen hat Intel den NUC8 mit Unmengen an Ports versehen.

An der Front gibt es schnelles USB und HDMI für Virtual-Reality-Headsets und einen leider recht lahmen Kartenleser. Auf der Rückseite des NUC8 befinden sich mehrere Displayports, noch ein HDMI, doppeltes Ethernet, mehr USB und gleich zwei Thunderbolt-3-Buchsen.

Theoretisch können so sechs 4K-Bildschirme angeschlossen werden. Im Inneren des Mini-PCs ist Platz für zwei DDR4-Speicherriegel und für zwei SSDs. Bluetooth und ac-WLAN sind integriert. Der NUC8 wird von einem Kaby Lake G angetrieben, so heißt Intels Kombination aus Quadcore-CPU und Radeon-Grafikeinheit von AMD.

Die Vega M hat 4 GByte dedizierten Stapelspeicher und rechnet etwas schneller als Nvidias Geforce GTX 1050 Ti. Somit laufen aktuelle Spiele in 1080p flüssig und auch viele VR-Titel klappen gut. Dabei bleibt der NUC8 überraschend leise, wenngleich hörbar. Intel verkauft den Hades Canyon mit 100-Watt-Chip für rund 900 Euro und mit 65-Watt-Chip für etwa 750 Euro.

KuJo 20. Apr 2018

Was ist denn das für ein stylisches Gerät das da im Video links daneben steht? Voll die...


Folgen Sie uns