Haier hat auf dem MWC 2016 seine erste Smartwatch vorgestellt: Die Haier Watch ist aus Edelstahl und soll um die 200 Euro kosten.
Das Huawei versucht das Matebook als Konkurrenz zu Microsofts Surface Pro zu positionieren, bringt das Gerät aber eher als Tablet ohne Tastatur auf den Markt. Stylus und Dock müssen extra erworben werden.
Samsungs Galaxy View ist ein gewaltiges Tablet. Es ist vor allem zum Konsumieren von Filmen und Serien konzipiert. Aus diesem Grund ist es so groß wie ein kleiner Fernseher. Wie auch beim Fernseher benötigt das Galaxy View eigentlich eine Fernbedienung, diese fehlt jedoch. Das führt zu einigen Problemen, auf die wir im Test gestoßen sind.
Das Besondere am V10 ist das schmale Zweitdisplay oberhalb des regulären Displays. Darauf werden Statusinformationen angezeigt und der Bereich kann für das Öffnen von Apps oder das Anrufen beliebter Kontakte verwendet werden. Im Test brachte das aber keine deutliche Komfortverbesserung bei der Bedienung des Smartphones.
Die Sparvariante des beliebten Bastelrechners ist zwar für jeden bezahlbar, aber ist er auch für jeden sinnvoll? Wir haben den Rechner im Kleinstformat ausprobiert.
Der FS 2735 von Eizo ist sehr teuer. Der japanische Hersteller bietet im Gegenzug aber auch so gut wie alle gängigen und modernen Features der Monitor-Technologie abseits von OLED und Curved-Displays.
Sony vermarktet das Xperia Z5 Premium als 4K-Smartphone - so richtig viel zeigt das Gerät aber nicht an. Im Video zeigen wir die Funktionen des Smartphones.
Das Fairphone 2 ist das zweite nachhaltige und faire Smartphone des niederländischen Unternehmens Fairphone. Im Video wird das Gerät vorgestellt.
Das Medion Life X5004 ist ab dem 10. Dezember für 200 Euro bei Aldi-Nord erhältlich. Im Video zieht Golem.de sein Testfazit.
Das Gigaset ME ist eines der ersten drei Smartphones von Gigaset, das aus der Mobilsparte von Siemens hervorgegangen ist. Im Test zeigt das Gerät einige Macken, die im Alltag stören.
Die DJI Phantom 3 Professional im Test von Golem.de
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche runde Smartwatches auf den Markt gekommen. Golem.de hat vier Uhren getestet und schnell einen Sieger gefunden. Im Video werden die Funktionen der Smartwatches gezeigt.
Sowohl Devolo als auch Elgato bieten mittlerweile Smart-Home-Geräte an. Golem.de hat zwei Wohnungen mit Sensoren, Steckdosen und Thermostaten ausgestattet und die unterschiedlichen Systeme miteinander verglichen.
Apple hat sein mittlerweile viertes Apple TV auf den Markt gebracht. Golem.de hat sich im Test angeschaut, wie die Set-Top-Box im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Demovideo mit der Leica Q
Apples iPad Pro ist das bislang größte iPad auf dem Markt - mit 12,9 Zoll ist das Display so groß wie der Monitor eines Laptops. Im Video wird das neue iPad vorgestellt.
Das Amazon Fire und Telekom Puls sind zwei Android-Tablets, die bereits für rund 60 Euro erworben werden können. In unserem Test zeigen beide Geräte ähnliche Schwächen, die im Alltag aber nur selten nerven.
Blackberrys erstes Android-Smartphone heißt Priv. Eines der Highlights ist die ausfahrbare Hardware-Tastatur. Golem.de hat sich das Gerät im Test genau angeschaut, im Video sind die wichtigsten Merkmale des Smartphones zu sehen.
Der Steam Controller entpuppt sich im Test als großer Kompromiss. Wirklich überzeugen kann er nur bei der Emulation von Maus und Tastatur - als Ersatz für ein traditionelles Gamepad taugt er dagegen fast gar nicht. Außerdem ist die Konfiguration zeitaufwendig.
Die beiden neuen Android-Smartphones Oneplus X und ZUK Z1 sind im oberen Mittelklassebereich angesiedelt - und kommen mit dem fast zwei Jahre alten Snapdragon-801-Prozessor. Dass das eine gute Idee ist, zeigt unser Testvideo.
Golem.de hat Googles neue Smartphones Nexus 5X und Nexus 6P getestet - und war nicht immer begeistert. Im Video werden die Geräte gezeigt.
Beispielvideo mit der 5DS und dem Canon EF 11-24mm 1:4L USM
Canon stellt die 5DS und die 5DS R vor.
Canon stellt die 5DS vor.
HTC hat mit dem One A9 ein neues Smartphone vorgestellt. Im Video wird das Gerät vorgestellt.