Video: Googles Android 7.0 alias Nougat - Test

Mit Android 7.0 alias Nougat holt das Basis-Android im Vergleich zu den von Herstellern angepassten Versionen weiter auf. Google hat neue Funktionen integriert, mit denen die Bedienung komfortabler wird.

Video veröffentlicht am
Googles Android 7.0 alias Nougat - Test

In Android 7.0 alias Nougat hat Google eine Reihe von Verbesserungen eingebaut. In einem neuen Zweifenstermodus können zwei Apps nebeneinander auf dem Display erscheinen, um beide im Blick haben zu können. Eine Trennmarkierung erlaubt die Größenänderung des geteilten Bildschirms. Vor allem auf Tablets kann der Zweifenstermodus für eine höhere Produktivität sorgen.

Viel Neues gibt es bei der Übersicht der zuletzt genutzten Apps, die über die Quadrattaste aufgerufen wird. Mit einem Doppeltipp auf diese Taste kann aus jeder App schnell zur zuvor verwendeten App gewechselt werden. Ganz oben am Ende der App-Übersicht gibt es jetzt einen Befehl, um alle App-Karten zu entfernen.

Eine neue Leiste soll den Zugriff auf Schnelleinstellungen beschleunigen. Ziehen wir die Benachrichtigungsleiste nach unten, befinden sich ganz oben fünf Schnelleinstellungen. Die Anordnung der Icons lässt sich verändern, auch die Reihenfolge der übrigen Schnelleinstellungen kann angepasst werden.

Erhält der Nutzer mehrere Benachrichtigungen einer App, kann er unter Android 7.0 auf die einzelnen Elemente zugreifen. So lassen sich etwa mehrere E-Mails aufsplitten und einzeln beantworten oder archivieren.

Neu gestaltet hat Google auch die Systemeinstellungen: Sie zeigen jetzt viele zusätzliche Informationen an. Eine neue Seitenleiste ermöglicht den Zugriff auf die verschiedenen Optionen, egal in welchem Unterpunkt sich der Nutzer befindet. Im oberen Bereich gibt es zudem hilfreiche Hinweise zu den gemachten Einstellungen.

Fazit

Android 7.0 alias Nougat bietet mehr Komfort. Das ist dem Zweifenstermodus, der neuen Schnelleinstellungsleiste und den zusätzlichen Interaktionsmöglichkeiten innerhalb von Benachrichtigungen zu verdanken. Erfreulicherweise lassen sich die Schnelleinstellungen vom Anwender anpassen und es gibt endlich die Möglichkeit, die Liste aller Apps zu bereinigen.

Viele der Neuerungen sind von Android-Anpassungen anderer Hersteller schon lange bekannt. Aber er ist erfreulich, dass Google hier nachzieht. Leider wird es aufgrund der hohen Fragmentierung noch lange dauern, bis Android 7.0 eine nennenswerte Verbreitung erfährt.

Folgen Sie uns