Video: Wochenrückblick KW 36 2017

Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 2. bis zum 8. September 2017 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

Video veröffentlicht am
Wochenrückblick KW 36 2017

Vielseitiger Minirechner

Lenovos Thinkstation P320 Tiny ist ein Mini-PC, in dem mehr steckt, als wir zunächst angenommen haben.Ā 

In unserem Test ließen sich an der kleinen Box sechs Bildschirme parallel betreiben.Und auch das Innere hat uns überzeugt. Der Intel-Core-i7-Prozessor und die Nvidia-Quadro-P600-Grafikkarte liefern auch bei Spielen wie Overwatch eine gute Leistung.

Allerdings ist der Lüfter etwas träge, so dass der Prozessor unter Last herunterdrosseln muss. Im Bios lässt sich ein effizienteres, aber wesentlich lauteres Kühlprofil einstellen. Bei normalen Büroarbeiten ist der Rechner stets angenehm leise. Dank dem vielen mitgelieferten Zubehör und der modularen Bauweise ist der Lenovo-PC gerade für IT-Admins empfehlenswert.

Oracle entlässt Entwickler

Oracle hat mehrere Mitarbeiter entlassen, die an Solaris gearbeitet haben. Es wird wohl also keine weitere Version des Betriebssystems geben. Stattdessen konzentriert sich Oracle künftig auf das Cloud-Geschäft.

Neuer Leaf vorgestellt

Das meistverkaufte Elektroauto der Welt wird aufgerüstet. Die zweite Generation des Nissan Leaf erhält einen Akku mit einem Drittel mehr Kapazität. Der Preis steigt jedoch nur um wenige Hundert Euro. Abzüglich Kaufprämie ist der neue Leaf von 2018 für rund 27.000 Euro erhältlich. Die Konkurrenz wird in der Preisklasse durch Teslas Model 3 und den Opel Ampera deutlich größer

Ingenieure verdienen mehr

Seit einiger Zeit bieten wir unseren Lesern die Gelegenheit zu checken, ob ihr Gehalt angemessen ist. Jetzt haben wir die ersten Zahlen ausgewertet und festgestellt: ITler verdienen weniger als Ingenieure.

Das Durchschnittsgehalt der IT-Fachkräfte in Deutschland mit mehr als zwei Jahren Berufserfahrung liegt bei rund 57.000 Euro, das ergibt eine Auswertung vonĀ Golem.deĀ in Zusammenarbeit mit VDI nachrichten auf Grundlage des gemeinsamen Gehaltschecks. Ingenieure verdienen im Schnitt 13 Prozent mehr.

Bei der regionalen Verteilung zeigt sich bei den ITlern das gleiche Nord-Süd- und Ost-West-Gefälle wie in anderen Berufen. Fachkräfte mit Zusatzkenntnissen etwa in SAP oder Datenbanken verdienen deutlich überdurchschnittlich. Berücksichtigt wurden allerdings nur festangestellt IT-Spezialisten.

Kooperation bei Glasfasernetzen

Bei Glasfasernetzen wächst die Offenheit für eine Zusammenarbeit - zumindest in nicht öffentlichen Gesprächen. Das sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, diese Woche auf dem Symposium Breitbandpolitik in Berlin. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia kündigte an, nach Bochum in vielen weiteren Städten Gigabit-Datenraten anzubieten.Ā 

Passworthashes gecrackt

Eine Hackergruppe hat sich der Veröffentlichung von 320 Millionen Passworthashes angenommen Ā– und konnte alle, bis auf 1116, in Klartext übersetzen. Die Passworthashes stammen aus zahlreichen großen Hacks und wurden vom Sicherheitsforscher Troy Hunt veröffentlicht, um automatische Prüfungen unsicherer Passwörter zu ermöglichen.

Wahlsoftware hackbbar

Statt über russische Hacker und Fake-News sollte die Bundesregierung sich wohl lieber Gedanken um die Sicherheit der zur Übertragung der Stimmen verwendeten Software machen.

Einer Analyse des CCC zu Folge hat das von vielen Kommunen zur Übermittlung der ausgezählten Stimmanteile zahlreiche kritische Sicherheitslücken. Weil die gezählten Stimmen auf dem Transportweg nicht verschlüsselt werden und auch keine Authentizitätsprüfung stattfindet, könnten sie manipuliert werden. Auch die Software selbst könnte durch ein fingiertes Update durch eine gehackte Version ersetzt werden Ā– weil keine Echtheitsprüfung stattfindet. Das BSI sieht keinen Grund zur Sorge Ā– man habe "technische Vorkehrungen" getroffen.

Rasperry-Pi-Konkurrent getestet

Der Bastelrechner Banana Pi M2 Berry soll dem Raspberry Pi Konkurrenz machen. Er sieht fast genauso aus und kostet mit 39 Euro fast gleich viel Ā– hat aber SATA und Gigabit-Ethernet. Die Hardware-Leistung ist befriedigend, wie unser Test gezeigt hat. Wer ein Mediencenter bauen will, muss aber zu Android greifen. Die Linux-Distributionen für den M2 Berry haben Schwächen bei der Video- und Grafik-Unterstützung.

Ark Survival Evolved

Seit Anfang September 2017 ist Ark Survival Evolved kein Early-Access-Spiel mehr. Das Grundprinzip, alleine oder gemeinsam prähistorischer Flora und Fauna zu trotzen, unterhält oft prächtig. Diverse Bugs und die schwache Performance nerven allerdings.

Folgen Sie uns