Video: Wochenrückblick KW 43 2016

Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 22. bis 27. Oktober 2016 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

Video veröffentlicht am
Wochenrückblick KW 43 2016

Top 1: Teuer, aber toll: Neues von Microsoft

[Anmod] Microsoft hat zwei neue Surface-Geräte angekündigt, darunter ein All-in-One-System mit tollem Display. Außerdem hat der Konzern verraten, wie das Creators Update für Windows 10 aussehen wird.

[Bericht] Microsofts erster All-in-One-PC heißt Surface Studio. Das tolle Display löst fast mit 5K auf und unterstützt den P3-Farbraum. Im Fuß des Systems steckt sehr schnelle Hardware. Der Rechner richtet sich an Nutzer, die Foto- und Videobearbeitung betreiben. Ebenfalls neu ist das verbesserte Surface Book: Die Tablet-Einheit bleibt unangetastet, in der Tastatur verbaut Microsoft aber eine doppelt so flotte Grafikeinheit. Im Frühjahr 2017 erscheint das Creator's Update für Windows 10. Es integriert vor allem 3D-Funktionen, etwa in das Zeichenprogramm Paint.

Tk Merkel will Transparenz

Für Bundeskanzlerin Merkel bedeutet die Macht der IT-Konzerne eine Gefahr für die Demokratie. Sie will deshalb, dass große IT-Konzerne wie Google ihre Algorithmen offenlegen. Der Branchenverband Bitkom ist dagegen: Das könnte die Geschäftsgrundlage vieler Dienste zerstören.

Verbot von Kameradrohnen

Ein Gericht in Schweden hat den Betrieb von Multicoptern mit Kamera weitgehend verboten. Die Begründung: Eine Kameradrohne sei eine Überwachungskamera. Die darf in Schweden nur mit einer Genehmigung betrieben werden und nur um Unfälle oder Straftaten zu verhindern oder aufzuklären.

Top 2: Auch teuer: Geräte von Apple

[Anmod:] Apple meldet erneut weniger Gewinn, ist aber weiterhin das profitabelste US-Unternehmen. Neue Geräte gibt es auch: Die Macbook Pros haben viele Anschlüsse - aber nur von einer Sorte.

[Bericht:] Apples neue Macbook Pro mit 13 und 15 Zoll haben vier USB-Typ-C-Anschlüsse. Darüber kann alles Zubehör betrieben werden, auch der Akku wird darüber geladen. Statt der Funktionsleiste haben sie eine Touch Bar. Die arbeitet im Kontext der Anwendungen und zeigt passende Symbole zum Drauftippen auf einem langen OLED-Display an. Mit einem Einstiegspreis von rund 2.000 Euro sind die neuen Notebooks nicht günstig. Für 300 Euro weniger gibt es auch ein Modell ohne Touch Bar und mit nur zwei USB-Typ-C-Anschlüssen.

Tk Fehler im Kernel

Eine Reihe von Fehlern im Kernel von MacOS und iOS führt zu einem Root-Exploit in den Systemen. Das Problem steckt im Design der Software, Googles Project Zero hat es gefunden. Apple hat die Sicherheitslücken inzwischen mit Updates geschlossen.

Netzlücken bei Vodafone

Vodafone Deutschland will jedem Kunden, der eine Lücke in der Netzversorgung meldet, 90 GByte schenken. Das gilt auch für Einschränkungen im 3G- oder 2G-Netz.

DDos-Angriffe auf Dyn

Der DNS-Anbieter Dyn ist massiv per DDoS angegriffen worden. Davon betroffen waren etwa Twitter oder Github. Die Attacke erfolgte mit gekaperten IoT-Geräten wie Kameras in einem riesigen Botnetz. Die Verursacher sind auch eine Woche nach dem Angriff noch unbekannt.

Landestelle gefunden

Ein Softwarefehler hat wohl zum Absturz des Marslanders Schiaparelli geführt, das vermutete Anfang der Woche zumindest der Leiter der Esa-Programme. Inzwischen gibt es noch andere Spekulationen. Der Mars Reconnaissance Orbiter hat Bilder vom Einschlagskrater gemacht, der eine ungewöhnliche Form hat. Die Esa sieht die Mission trotz des Absturzes als Erfolg. (Tweet einblenden)

Top3: Toll: Civ macht Geschichte

[Anmod.:] Beim Test von Civilization 6 haben wir öfter mal geflucht - es dauert ein bisschen, bis man den Umgang mit neuen Funktionen wie dem Städtebau gelernt hat. Dann macht es aber großen Spaß.

Bei Civilization 6 müssen wir schon bei der Gründung einer Siedlung ihren späteren Ausbau mitplanen. Nach einer Weile Spielen finden wir diese Änderung klasse. Besonders gut gefallen uns auch die drei neuen Onlineszenarien, die auf jeweils 50 Runden in unterschiedlichen Zeitaltern ausgelegt sind. Nachhaltig enttäuscht sind wir nur von der Gegner-KI - aber als Gesamtpaket ist Civilzation 6 ein tolles Spiel geworden, auf das Strategen unbedingt einen Blick werfen sollten.

Folgen Sie uns