Video: Möve Franklin E-Fly Komfort Pedelec - Test
Ein Pedelec, zwei Technologien: geht das gut?
Das Möve Franklin E-Fly Komfort verbindet einen Elektromotor mit dem selbstentwickelten Cyfly-Antrieb. Wir sind es eine Woche lang Probe gefahren und fanden es komfortabel, gut verarbeitet und gewöhnungsbedürftig.
Letzteres bezieht sich vor allem auf Cyfly mit seinem auffälligen ovalen Kettenblatt. Die Trittbewegung ist eher ein Stampfen. Laut Möve soll man so bis zu 30% mehr Dehmoment entwickeln. Ermöglicht wird dies durch eine längere Tretkurbel, die eine größere Hebelwirkung entfalten kann. Den Unterschied im Kraftaufwand konnten wir subjektiv nur in bestimmten Situationen feststellen: beim Anfahren und bei leichten Steigungen. Unser Urteil zu Cyfly ist demnach gespalten - manche werden es mögen, andere hingegen den ungewohnten Bewegungsablauf ablehnen. Zum Glück muss man aber das Radfahren nicht neu erlernen, uns ging der Cyfly-Rhythmus schnell ins Blut über.
Weniger ungewohnt ist da der elektrische Antrieb in der Hinterradnabe. Er schiebt mit seinen 250 Watt und bis 40 Newtonmeter Unterstützung ordentlich. Der Akku ließ uns im Test nie im Stich und soll mit seinen 612 Wattstunden je nach Modus bis zu 145 Kilometer Reichweiter ermöglichen - was wir für realistisch halten. Er ist außen am Rahmen befestigt und schmälert unserer Ansicht nach den Gesamteindruck des schicken Rades. Schwerwiegender ist aber, dass die Software des Bordcomputers fehlerhaft ist. Weder die Kopplung per App noch die Reichweitenschätzung in Kilometern funktionierten bei uns. Außerdem sorgt das Layout dafür, dass einige Werte und Einstellungen während der Fahrt nur sehr schwer ablesbar sind.
Das Möve Franklin E-Fly Komfort fährt sich sehr gut. Sowohl auf als auch neben der Straße hatten wir dank aufrechtem Sitz, Federgabel und breiten Contireifen eine Menge Fahrspaß.
Wir empfehlen das 4.000 Euro teure Rad dennoch nicht: Wir sind der Meinung, dass die Mischung aus Cyfly und Elektromotor unnötig ist. Wer ein Pedelec möchte, kann definitiv auf Cyfly verzichten, zu gering sind die Synergieeffekte. Unser Tip lautet daher: Wer ein Fahrrad mit Cyfly-Antrieb sucht, der sollte lieber zu einem normalen Modell von Möve greifen - zum Pedelec aufrüsten lassen kann man es beim Hersteller später immer noch.