Video: Snapdragon 850 - ARM64 vs Win32
Wir vergleichen native ARM64-Anwendungen mit ihren emulierten x86-Win32-Pendants unter Windows 10 on ARM.
Wer ein Notebook mit einem Snapdragon-Chip und Windows 10 on ARM verwendet, der bekommt häufig emulierte Anwendungen zu Gesicht: Microsoft verwendet zwar einen nativen ARM64-Kernel, reguläre x86-32-Bit-Software aber wird per Abstraktionsebene emuliert.
Nutzer sollten idealerweis Apps einsetzen, die nativ für ARM64 kompiliert wurden, statt ihre langsameren Win32-Pendants. Wir haben mit einem Yoga C630 von Lenovo mit einem Snapdragon 850 einige paar Vergleiche gemacht:
Als Ahnungsloser denkt man, man bekommt ein normales Windowssystem, in Realität aber nur...