Video: Oneplus 7T - Fazit

Das Oneplus 7T ist der Nachfolger des Oneplus 7 - und hat einige interessante Hardware-Upgrades bekommen. Im Test von Golem.de schneidet das Smartphone entsprechend gut ab.

Video veröffentlicht am
Oneplus 7T - Fazit

Das neue Oneplus 7T übernimmt überraschend viele Funktionen vom Oneplus 7 Pro: Unter anderem hat das Display eine Bildrate von 90 Hz, auch die Kamera ist identisch mit der des Topmodells aus dem Frühjahr.

Die Qualität der Bilder ist gut, allerdings haben wir das Gefühl, dass besonders beim Teleobjektiv noch Verbesserungen möglich sind. Die drei verfügbaren Brennweiten erweitern das kreative Spektrum aber ungemein.

Die hohe Bildrate des Displays führt in der alltäglichen Nutzung zu einem sehr flüssig laufenden Betriebssystem, besonders beim Scrollen. Das Oneplus 7T ist eines der ersten Smartphones, das mit Android 10 auf den Markt kommt. Der Hersteller verwendet wieder seinen eigenen Fork Oxygen OS, der nahe an Stock-Android ist.

Der Fingerabdrucksensor ist wieder unter dem Displayglas eingebaut und funktioniert gut. Trotz seiner Größe liegt das Oneplus 7T angenehm in der Hand, die matte Rückseite fühlt sich gut an - ist bei trockenen Händen aber etwas rutschig.

Insgesamt ist das Oneplus 7T ein starker Nachfolger des Oneplus 7. Die Dreifachkamera und das 90-Hz-Display werten das Smartphone stark auf. Erwartet wird noch eine Pro-Version des Geräts.

Folgen Sie uns