Video: iOS 13 ausprobiert
Apple hat iOS 13 offiziell vorgestellt. Die neue Version des mobilen Betriebssystems bringt unter anderem den Dark Mode sowie zahlreiche Verbesserungen einzelner Apps.
iOS 13 sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger, bringt aber einige Verbesserungen mit sich. Interessant ist beispielsweise der Dark Mode: Dabei lässt sich das System und zahlreiche Apple-Anwendungen mit dunklen Hintergründen darstellen.
Bei seiner Karten-App hat Apple unter anderem den Umsehen-Modus eingefügt. Darüber können wir uns wie bei Googles Street View in einigen Städten umschauen. Die Animationen sind gut gemacht, ebenso das Nutzerinterface.
Ebenfalls erweitert hat Apple die Kamera-App. Ein neuer Porträtmodus macht High-Key-Aufnahmen vor künstlich erzeugtem weißen Hintergrund. Zudem können wir die Lichtintensität bei den Porträtmodi einstellen.
Auch in der Fotos-App gibt es sichtbare Neuigkeiten: Sie bietet eine Übersichtsseite, die Inhalte je nach Datum anpasst. Außerdem hat Apple die Bildbearbeitung erweitert und übersichtlicher gestaltet.
Wie die Bildergalerie hat Apple auch die Erinnerungen-App recht radikal neugestaltet. Die Listen werden jetzt viel übersichtlicher angezeigt, eine Schnellzugriffleiste hilft bei der Erstellung neuer Einträge. Zu den weiteren kleinen Änderungen zählt eine weniger aufdringliche Lautstärkeanzeige sowie eine Tastatur, die Wischbewegungen erlaubt.
Die Änderungen an iOS 13 bringen einigen wichtigen Apps neue Funktionen und vor allem ein frischeres Aussehen. iOS 13 ist ab dem 19. September 2019 als drahtlose Update erhältlich.