Video: Windows 10 für Smartphones (Preview) ausprobiert
Golem.de hat sich die erste Technical Preview von Windows 10 für Smartphones angeschaut. Im Video werden die Eigenschaften des neuen Betriebssystems gezeigt.
Golem.de hat sich die erste Technical Preview von Windows 10 für Smartphones auf einem Lumia 830 angeschaut. Das Design der Kacheloberfläche ist vertraut, an der Grundstruktur hat Microsoft verglichen mit Windows Phone 8.1 nichts geändert.
Auch die App-Übersicht ist gleich geblieben, neu installierte Apps werden jetzt aber gesondert angezeigt. Das Hintergrundbild des Startbildschirms bedeckt jetzt das komplette Display, die Kacheln liegen halbtransparent davor.
Das Action Center hat Microsoft verbessert: Neben den bisherigen vier Schnelleinstellungen können Nutzer jetzt weitere acht aufklappen. Diese sind in der vorliegenden Version leider nicht frei konfigurierbar.
Auf manche Benachrichtigungen kann bei Windows 10 direkt aus dem Benachrichtigungsmenü geantwortet werden, ohne die jeweilige App zu öffnen. Aktuell geht das bei SMS, allerdings nicht bei E-Mails und Skype-Nachrichten.
Stark verbessert hat Microsoft das Einstellungsmenü: Anstelle von Dutzenden Einzelpunkten gibt es bei Windows 10 eine übersichtliche Auswahl aus zehn Untermenüs. Dank kleinerer Schrift wird zudem Platz gespart. Einige Untermenüs sehen noch aus wie bei Windows Phone 8.1, andere haben bereits ein neues Design.
Die vorinstallierten Apps wird Microsoft ebenfalls überarbeiten: Bei der ersten Vorschauversion betrifft das bereits die Fotos-App und den Taschenrechner. Diese Anwendungen folgen einer neuen Design-Richtlinie, die intuitiver zu bedienen ist.
Insgesamt läuft die erste Vorschau von Windows 10 für Smartphones weitgehend flüssig, nur hin und wieder kommt es zu Abstürzen einzelner Apps. In den kommenden Versionen dürfte Microsoft weitere neue Funktionen hinzufügen.