Video: PCVisit - Test

PCVisit stellt sich als Alternative zum Konkurrenten Teamviewer dar. Wir haben die Remote-Desktop-Software getestet und verglichen.

Video veröffentlicht am
PCVisit - Test

Aus der Ferne Systeme betreuen: PCVisit ist eine Remote-Desktop-Software, die ihre Macher gern mit Teamviewer vergleichen. Beim zweiten Blick unterscheiden sich die Konkurrenten aber in wichtigen Details. Das beginnt bereits bei der Lizenzierung: PCVisit gibt es nicht in einer kostenlosen Version für Privatnutzer, dafür wird die Software ab 50 Euro im Jahr vermietet.

Das Programm teilt sich in drei Module auf, die separat installiert werden. Geräte registrieren wir mit einer Firmen-ID. Über eine Liste im Supporter-Modul können wir direkt auf diese zugreifen. Die eigentliche Fernwartung ist einfach und eingängig zu bedienen. Viele Funktionstasten sind selbsterklärend und werden anschaulich beschrieben. PCVisit hat auch eine integrierte Ticketfunktion. Damit können wir unsere Fernwartungen protokollieren und Supportfälle erstellen. Das ist für die Arbeit in größeren Teams von Vorteil.

Außerdem bietet die Software eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen vom Task-Manager zum Kommandozeilen-Shortcut. Am besten gefällt uns der Filezilla-Dateimanager. Mit seiner Hilfe können wir während einer laufenden Fernwartung Dateien per Drag-and-Drop auf das Zielsystem kopieren.

Weniger gut ist die Leistung der PCVisit-Server. Zwar ist eine standardmäßige Fernwartung kein Problem, doch kommt das System bei Videos oder animierten Präsentationen an seine Grenzen. Teamviewer dagegen schafft es, mehr Bilder pro Sekunde zu übertragen. Wir nutzen den Präsentationsmodus von PCVisit daher ungern.

Zusätzlich stellen wir einige Bugs und Unstimmigkeiten im Test fest. In manchen Fällen stürzt sie ab, in anderen Fällen öffnet sich bei einer Fernwartung kein Fenster. Ein merkwürdiger, rein visueller Bug zeigt mehrere Symbole in der Taskleiste an.

Fazit:

PCVisit ist eine gute Alternative zu Teamviewer. Durch die Ticketfunktion und die eingängige Bedienung eignet sich das Programm für den produktiven Einsatz in IT-Support-Firmen. Eine umfangreiche Sammlung an Zusatzfunktionen während einer Remote-Sitzung und der exzellente Dateimanager ergänzen das Programm.

Einzig die Leistung der Server könnte besser sein. Die Bildübertragung gerade bei bewegten Bildern ruckelt stark. Außerdem gibt es einige Bugs, die zu inkonsistentem Verhalten der Software führen. Uns kann PCVisit dank seines Funktionsumfangs für Supportteams trotzdem überzeugen.

RemoCH 21. Apr 2017

"PCVisit ist eine gute Alternative zu Teamviewer" Ist es das? Die aufgezählten Defizite...


Folgen Sie uns