Video: Wochenrückblick KW 49 2015

Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 28. November bis zum 3. Dezember 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

Video veröffentlicht am
Wochenrückblick KW 49 2015

Top 1: Vodafone Kabel Drosselung

Eine turbulente Woche für Vodafone Kabel: Nach der Entrüstung im Netz hat der Kabelnetzbetreiber die Pläne für die erweiterte Drosselung seines Kabelinternets komplett aufgegeben. Vodafone wollte seine Internetzugänge ab einem genutzten Datenvolumen von 10 GByte pro Tag drosseln.

P2P-Protokolle wie Bittorrent sollten betroffen sein, aber auch One-Click-Hoster und Newsgroups wie Usenext, Astraweb oder United Newsserver. Für P2P-basierte Videostreamingdienste sollte die Drosselung nicht gelten. Am Donnerstag verkündete der Kabelnetzbetreiber jedoch: Wegen der Ergebnisse des Pilotprojekts werde die Maßnahme nicht fortgeführt.

Top 2: Dan Cases A4-SFX im Test MS

[Anmoderation] Drei Jahre lang hat der Entwickler Daniel Hansen am kleinsten Gaming-Gehäuse der Welt gearbeitet. Wir haben eines der ersten Muster getestet und sind beeindruckt.

[Bericht] Dan Cases' A4-SFX ist kleiner als ein Schuhkarton und hat dennoch Platz für eine High-End-Grafikkarte. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium. Das Innere ist in zwei Kühlkammern unterteilt: In einer sitzen das Mini-ITX-Mainboard und ein Netzteil. Die andere Kammer nimmt die Grafikkarte auf, die nicht mehr als 30 Zentimeter lang sein darf. Da keine Gehäuselüfter vorhanden sind, muss sich die Hardware selbst kühlen. Wir empfehlen einen sparsamen Skylake-Prozessor und eine leise Grafikkarte mit geringer Leistungsaufnahme. Das Gehäuse wird vermutlich rund 250 Euro kosten.

Top 3: PHP7

PHP 7 ist erschienen. Mit der neuen Version wird die Script-Sprache deutlich schneller und damit auch das Web. Dafür haben die Entwickler wichtige interne Datenstrukturen verändert. Mehr Geschwindigkeit als der Vorgänger erreicht PHP 7 vor allem durch geringeren Speicherverbrauch und weniger CPU-Operationen. Wer noch älteren Code hat, muss beim Upgrade auf PHP 7 mit etwas Aufwand rechnen. Eine Portierung sollte dennoch relativ leicht fallen.

Kurzmeldungen:

Auf verschiedenen Torrentseiten werden Serien und Filme von Netflix und Amazon in 4K-Qualität angeboten. Unklar ist, wie der Kopierschutz überwunden wurde. Das Magazin Torrentfreak berichtet aus einer Quelle, dass die Release Groups über Lücken in den Geräten Amazon Fire TV und Roku 4K an die Daten gekommen sein könnten.

Die Eigner von Yahoo haben offenbar die Geduld mit Firmenchefin Marissa Mayer verloren: Yahoo soll verkauft werden, wie in dieser Woche übereinstimmend Medien aus den USA und Großbritannien berichtet haben. Das erste Angebot soll bereits geprüft werden.

Adobes Flash-Player ist wegen seiner notorischen Sicherheitslücken bei vielen Nutzern unbeliebt. Jetzt hat Adobe Webentwickler dazu aufgefordert, künftig auf alternative Standards wie HTML 5 zu setzen. Lediglich bei Premium-Videodiensten und Online-Spielen sieht das Unternehmen noch Einsatzzwecke für Flash.

Ein Hacker hat in den Systemen des Spielzeugherstellers Vtech Bilder von mehr als 10.000 Kindern gefunden. Offensichtlich waren die Server des Unternehmens nur unzureichend abgesichert – der Angriff erfolgte über eine SQL-Injektion. Von den insgesamt betroffenen 6 Millionen Konten von Kindern stammen fast 500.000 aus Deutschland.

Die Robotikindustrie hat ihren Pionier verloren: Joseph Engelberger gründete1956 Unimation, das Unimate baute, den ersten Industrieroboter. Den setzte der US-Autohersteller General Motors 1961 erstmals in der Produktion ein. Das war der Start für die Automatisierung der Produktion. Engelberger starb am 1. Dezember 2015 im Alter von 90 Jahren.

Schöne Inselwelt plus fieser Diktator: Das ergibt in Just Cause 3 eine explosive Mischung - im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Sandbox-Spiel setzt stark auf bombastische Action und schick inszenierte Kämpfe. Das alles macht trotz der letztlich schwachen Story viel Spaß - schade finden wir vor allem, dass Bugs und Ruckler das Spielvergnügen auf PC und Konsole nachhaltig trüben.

Folgen Sie uns