Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 11. bis zum 17. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Microsoft hat mit Office 2016 eine neue Version der Bürosoftware für OS X vorgestellt. Neben einer neuen Optik sind auch zahlreiche Funktionen dazugekommen, die das Arbeiten im Team verbessern sollen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 27. Juni bis zum 3. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 20. bis zum 26. Juni 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Adobe Design Space ist eine experimentelle Oberfläche für Photoshop CC 2015, die in HTML5 entwickelt wurde und Open Source ist.
Eine Tech-Demo der Plasmashell in einer Wayland-Sitzung (Quelle: Youtube, Sebastian Kügler - CC-BY 3.0)
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 6. bis zum 12. Juni 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 30. bis zum 5. Juni 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Mozilla stellt die neuen Performance-Tools vor, die erstmals mit der Developer Edition 40 des Firefox erscheinen.
(Quelle: Youtube.com Mozilla Hacks - CC-BY 3.0)
"Meet Henry", ein Film von Oculus Story Studio, wird am 28. Juli vorgestellt.
Joe Belfiore, der Leiter der Windows-Abteilung, erklärt die Neuerungen von Windows 10.
Microsoft bringt Windows 10 am 29. Juli auf den Markt. Zunächst erscheint die Desktop-Ausführung, die Variante für Smartphones und Internet-der-Dinge-Geräte folgt später.
Sociax ist ein soziales Netzwerk aus Deutschland. Die Plattform ist in der offenen Betaphase und wirbt damit, eine hohe Privatsphäre und Sicherheit zu bieten - trotz zentraler Strukturen. Die Server von Sociax stehen in Deutschland. Alle Privatnachrichten und einige andere Informationen werden darauf verschlüsselt gespeichert.
Sociax ist ein soziales Netzwerk aus Deutschland. Die Plattform ist in der offenen Betaphase und wirbt damit, eine hohe Privatsphäre und Sicherheit zu bieten - trotz zentraler Strukturen. Die Server von Sociax stehen in Deutschland. Alle Privatnachrichten und einige andere Informationen werden darauf verschlüsselt gespeichert.
Google Tone erlaubt als Chrome-Erweiterung, URLs per akustischem Signal an andere Chrome-Installationen zu schicken.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 9. bis zum 15. Mai 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die kurze Woche vom 1. bis zum 8. Mai 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die kurze Woche vom 27. bis zum 30. April 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Microsoft demonstriert, wie durch Bluetooth- und HDMI-Verbindungen ein Smartphone zum Desktop-PC wird.
Microsoft hat diesen Trailer für seinen neuen Internetbrowser Edge auf der Build 2015 gezeigt.
Debian 8 alias Jessie ist erschienen - mit zahlreichen aktuellen Softwarepaketen. Der Umstieg vom Vorgänger Wheezy dürfte aber vor allem wegen Systemd nicht für alle infrage kommen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die kurze Woche vom 11. bis zum 17. April 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die kurze Woche vom 3. bis zum 10. April 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die kurze Woche vom 28. März bis zum 2. April 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Microsoft hat im Rahmen des Builds 10049 der Windows 10 Technical Preview erstmals den Browser Project Spartan veröffentlicht. Noch sind aber nicht alle versprochenen Funktionen aktiviert worden.