KDE stellt Plasma 5.8 vor.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 24. bis zum 30. September 2016 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Der Edge-Browser wird künftig in virtuellen Umgebungen ausgeführt werden.
Neue Videokonzepte sollen automatisch aus Clips erstellte Filme mit besserer thematischer Ausrichtung ermöglichen.
Die Cloudspeicherlösung Nextcloud bringt eine experimentelle Integration des Online-Büropakets Collabora mit.
Konami stellt die Fußballsimulation Pro Evolution Soccer 2016 im Trailer vor. Gegenüber dem Vorgänger soll es in PES 2016 viele Verbesserungen geben, etwa bei der Ballphysik und den allgemeinen Spielmechaniken.
Die Virtualisierungsumgebung Parallels Desktop 12 für Mac soll deutlich schneller sein als ihr Vorgänger und wartet mit neuen Werkzeugen auf.
Microsoft hat bei Skype einige Chatbots eingeführt. Im Video wird der flügesuchende Skyscanner-Bot gezeigt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 16. bis zum 22. Juli 2016 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Nicht jeder kann die Bürotemperatur an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein neuer Bürostuhl mit integrierter Heizung und Lüftung soll Abhilfe schaffen. Wir haben ihn ausprobiert.
(Quelle: The KDE Community, Łukasz Sawicki / Youtube.com - CC-BY 3.0)
Opera 38 hat einen speziellen Stromsparmodus.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 9. bis zum 15. Juni 2016 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Apple zeigt auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 neue App-Versionen für iOS und öffnet sein mobiles Betriebssystem weiter für Entwickler.
Apple benennt OS X zu MacOS zurück.
Nvidia zeigt die Möglichkeiten des interaktiven Renderings in 3ds Max mit iray+.
Ihr Windows ist kaputt, ich will Ihnen helfen: Mit dieser Abzockmasche bringen Telefonbetrüger seit Jahren Nutzer dazu, ihnen Fernzugriff auf ihren Computer zu geben. Dann verlangen sie für die angeblich dringend notwendige Reparatur viel Geld. Wir haben uns auf solche Betrüger eingelassen - und sie in unseren Honigtopf gelockt. Dabei haben wir mitgefilmt, was die angeblichen Windows-Mitarbeiter auf unserem Rechner so angestellt haben.
Zusammen mit AOC hat der chinesische Hersteller Jide einen AiO-PC mit Remix OS vorgestellt. Im Video wird das Gerät gezeigt.
Man sollte nicht einfach allen Anonymitätstipps folgen!
Nach langer Entwicklungszeit hat das Vivaldi-Team den Browser Vivaldi 1.0 veröffentlicht, im Test schneidet er gut ab. Mit einem satten Funktionsumfang und vielen Möglichkeiten, den Browser anzupassen, tritt Vivaldi die echte Nachfolge des klassischen Opera-Browsers an.
(Quelle: Youtube, Gnome - CC-BY-SA 3.0)
Remix OS 2. Beta ist ein für PCS angepasstes Android. Es lässt sich parallel zu Windows installieren und über einen zusätzlichen Eintrag im Bootmenü starten. Mit wenigen Griffen kann auch Googles Play Store installiert werden.
Was ist eigentlich dieses Slack? Im Trailer stellt sich der Messenger-Dienst selbst vor und erklärt, wie er sich von Twitter, Facebook, Skype und anderen sozialen Medien unterscheidet.