1. Seiten: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
  1. Microsoft stellt Windows 8.1 vor

    Microsoft stellt Windows 8.1 vor

    Microsoft gibt eine erste Vorschau auf die Neuerungen von Windows 8.1.

  2. Neuerungen der Google-Suche

    Neuerungen der Google-Suche

    Johanna Wright erklärt die Neuerungen der Google-Suche auf dem Google-eigenen Event Google I/O 2013.

  3. Office Web Apps - Echtzeit-Zusammenarbeit

    Office Web Apps - Echtzeit-Zusammenarbeit

    Microsoft zeigt in einem Video die neue Echtzeit-Zusammenarbeit der Office Web Apps.

  1. Adobe zeigt Mighty und Napoleon

    Adobe zeigt Mighty und Napoleon

    Adobe will Papier und Stift durch Tablets und Smartphones, kombiniert mit neuen Eingabegeräten, ersetzen und hat dazu den Stift Mighty und das Lineal Napoleon entwickelt.

  2. Otoy und Mozilla zeigen ORBX.js

    Otoy und Mozilla zeigen ORBX.js

    Otoy und Mozilla zeigen den Video-Codec ORBX.js, der dank Javascript und WebGL direkt im Browser läuft und besser sein soll als H.264. ORBX.js eignet sich auch für interaktives Streaming von Spielen und Desktop-Applikationen.

  3. Grafikdemo Epic Citadel in HTML5 ausprobiert

    Grafikdemo Epic Citadel in HTML5 ausprobiert

    Epic Citadel läuft durch WebGL und asm.js Epic Citadel im Browser. Wir haben die Grafikdemo auf unserem Test-PC durchlaufen lassen.

  4. Samsung Galaxy Note 8 - Test

    Samsung Galaxy Note 8 - Test

    Mit dem Galaxy Note 8 hat Samsung die optimale Größe für ein Tablet mit Stifteingabe geschaffen. Es ist leicht, kompakt und dank des integrierten Vierkernprozessors flüssig zu bedienen.

Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
    Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG, Holzwickede
  2. Head of IT & Shared Services
    ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Frankfurt am Main
  3. Anforderungsmanagerin / Anforderungsmanager für Anwendungsentwicklung und IT-Sicherheit (w/m/d)
    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin
  4. Client Engineering & User Support (m|w|d)
    Elma Electronic GmbH, Pforzheim

Detailsuche


  1. Hawaii-Desktop mit Wayland

    Hawaii-Desktop mit Wayland

    Die Linux-Distribution Maui zeigt seinen Desktop Hawaii, der auf Wayland läuft. Der Desktop basiert auf Qt und QML.

  2. Plasma Media Center für den Desktop

    Plasma Media Center für den Desktop

    Ein KDE-Entwickler zeigt das Plasma Media Center auf einem Desktop-PC.

  3. Vier Anwendungsbeispiele für Quadro-Grafikkarten

    Vier Anwendungsbeispiele für Quadro-Grafikkarten

    Nvidia und PNY demonstrieren, wozu Quadro-Grafikkarten nützlich sind. Unter den Beispielen sind die Programme Inventor Professional 2014, Premiere Pro, 3DS Max 2014 und Bunkspeed Pro.

  4. Bedienkonzepte für große Touchscreens

    Bedienkonzepte für große Touchscreens

    Microsoft Research zeigt Bedienkonzepte für große Touchscreens und nutzt dabei auch Smartphones und Kinect.

  5. Plasmate 1.0 vorgeführt

    Plasmate 1.0 vorgeführt

    Mit der Entwicklungsumgebung Plasmate lassen sich bequem und einfach Addons für KDE SCs Plasma Workspaces erstellen.

  6. RTT-Showreel für Quadro-Grafikkarten (Cebit 2013)

    RTT-Showreel für Quadro-Grafikkarten (Cebit 2013)

    Auf der gemeinsamen Pressekonferenz von Nvidia und PNY auf der Cebit 2013 zeigten die Hersteller ein Anwendungsbeispiel von RTT für die neu angekündigten Quadro-Grafikkarten.

  1. Caustic Visualizer für Maya - Porsche 918 Spyder

    Caustic Visualizer für Maya - Porsche 918 Spyder

    Die Imagination-Tochter Caustic stellt hier den Caustic Visualizer für Autodesks Rendersoftware Maya vor. Das Plugin fügt in Verbindung mit den Beschleunigerkarten Caustic R2500 und R2100 einen neuen Viewport mit Echtzeit-Raytracing hinzu.

  2. Apple stellt iTunes 11 vor

    Apple stellt iTunes 11 vor

    Apple erklärt die Neuerungen in iTunes 11.

  3. Sailfish - Trailer

    Sailfish - Trailer

    Jolla präsentiert sein mobiles Betriebssystem Sailfish. Es gilt als Nachfolger von Meego, dessen Entwicklung von Nokia eingestellt wurde. Jolla wurde von ehemaligen Nokia-Entwicklern gegründet.

  4. Humble Bundle für Android 4 - Trailer

    Humble Bundle für Android 4 - Trailer

    Das Humble Bundle 4 für Android, Windows, Mac und Linux ist erschienen. Bei der Spielesammlung bestimmt der Käufer selbst, wie viel er zahlen möchte. Dieses Mal sind die Spiele Splice, Eufloria, Waking Mars, Crayon Physics Deluxe, Superbrothers: Sword & Sorcery EP und Machinarium enthalten.

  5. Der Evernote-Chef über den Sky Wifi Smartpen - Trailer

    Der Evernote-Chef über den Sky Wifi Smartpen - Trailer

    Der Evernote-Chef Phil Libin stellt hier den Sky Wifi Smartpen vom Partner Livescribe vor. Der WLAN-Stift kann handschriftliche Notizen, Skizzen und begleitende Tonaufnahmen bei Evernote speichern.

  6. Evernote 5 für Mac - Trailer (Neuerungen)

    Evernote 5 für Mac - Trailer (Neuerungen)

    Die Notizverwaltung Evernote 5 für Mac soll nicht nur 100 neue Funktionen bieten, sondern auch eine komplett neue Bedienoberfläche.

  7. Ubuntu auf dem Nexus 7

    Ubuntu auf dem Nexus 7

    Das Video zeigt ein installiertes und funktionierendes Ubuntu auf dem Nexus-7-Tablet. Canonical will Ubuntu bis zum April 2014 für mobile Endgeräte optimieren.

  8. Ubuntu 12.10 - Test

    Ubuntu 12.10 - Test

    Der Unity-Desktop in Ubuntu 12.10 wurde aufgehübscht und bringt praktische, aber auch nervige Ă„nderungen.

  9. Adobe Edge Reflow für Webdesigner vorgestellt

    Adobe Edge Reflow für Webdesigner vorgestellt

    Adobe zeigt Edge Reflow, ein Werkzeug für Responsive Web Design. Eine erste Vorschauversion soll noch 2012 erscheinen.

  10. Die Golem.de-App für Windows 8

    Die Golem.de-App für Windows 8

    Golem.de gibt es auch als App für Windows 8. Wir zeigen die Grundfunktionen des Programms auf einem Tablet-Computer.

  11. Adobe zeigt Edge Animation Preview 7

    Adobe zeigt Edge Animation Preview 7

    Das HTML5-Animationswerkzeug Edge gibt es in einer verbesserten Vorabversion. Projekte lassen sich nun an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen und neue Werkzeuge zum Erstellen von Ellipsen, Box- sowie Textschatten und das Editieren von Texten erleichtern den Umgang mit der Software.

  12. Kontaktvorlagen in Adobe Muse

    Kontaktvorlagen in Adobe Muse

    Rufus Deuchler stellt die Kontaktvorlagen in Adobe Muse vor.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
Folgen Sie uns