PCVisit stellt sich als Alternative zum Konkurrenten Teamviewer dar. Wir haben die Remote-Desktop-Software getestet und verglichen.
Der Hersteller stellt die neue Version von Teamviewer vor.
Ein Einführungsvideo zur Volksverschlüsselung.
Jide hat eine neue Version von Remix OS angekündigt: Remix OS for Mobile ist für Smartphones gedacht und soll bei Anschluss an einen Monitor eine Desktop-Umgebung anzeigen. Die Veröffentlichung ist für den Sommer 2017 geplant.
Das Intuos Pro Paper Edition ist Wacoms aktuelles Produkt mit integriertem Papier-Digitizer. Das Stift-Tablet orientiert sich an den Vorgängern und überzeugt bei digitaler Grafikbeabeitung. Weniger gut sind die Software Inkspace und ein instabiler Drahtlostreiber.
Amazon stellt das Chime-Videokonferenzsystem als Teil von Amazon Web Services vor.
Dropbox stellt Smartsync für Windows und MacOS vor.
AMD lässt seine Ryzen-CPU mit acht Kernen und 3,4 GHz (ohne Boost) gegen Intels Core i7-6900K (acht Kerne mit 3,2 bis 3,7 GHz) antreten.
Die KDE-Community stellt Plasma 5.9 vor.
Das Cisco Spark Board verbindet Konferenzsysteme mit Whiteboard-Funktion. Die Cloud-Anbindung ermöglicht eine geräteübergreifende Bearbeitung von Inhalten.
Opera erklärt die Hintergründe von Neon. Mit Neon will der Hersteller neue Ideen für Browser erproben.
Opera will mit Neon neue Browserkonzepte erproben. Eine erste Version steht für Windows und MacOS bereit.
Microsoft zeigt Windows 10 per x86-Emulator auf einem Snapdragon 820.
Mit Vivaldi 1.5 können Philips-Hue-Lampen vom Browser aus umgeschaltet werden. Außerdem lassen sich Tabs mit der Maus verschieben, es gibt einen Lesemodus und eine verbesserte Notizfunktion.
Im Video zeigt Microsoft, wie Skype ohne Anmeldung funktioniert. Der Messenger lässt sich ohne Nutzerkonto bis zu 24 Stunden lang verwenden, etwa für Videotelefonate.
Microsoft lädt zum Entwickler-Event "Connect" - vom 16. bis 18. November 2017.
Microsoft Teams ist eine Lösung für die Onlinekommunikation von Arbeitsgruppen, die beim Abschluss eines Office-365-Firmenabos kostenlos genutzt werden kann.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 22. bis 27. Oktober 2016 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Microsoft hat die Powershell unter eine freie Lizenz gestellt und auf Linux und Mac OS portiert.
Google hat mit dem Jamboard ein digitales Whiteboard mit Cloud-Anbindung vorgestellt. Im Video wird das Gerät vorgestellt.
Der Remix IO ist Jides neue TV-Box, die mit Android TV und Remix OS ausgeliefert werden soll. Das Gerät wird über Crowdfunding finanziert.
Der Kurs zeigt die Neuerungen des aktuellen Systems Windows Server 2016.
Evernote ist ein Cloud-Notizzetteldienst, für den es systemübergreifende Apps gibt.