1. Seiten: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  1. Whatsapp Webclient ausprobiert

    Whatsapp Webclient ausprobiert

    Facebook hat einen Webclient für seinen Instant Messenger Whatsapp vorgestellt, von dem es bislang nur mobile Apps gab. Das schränkte die Nutzung ein. Für iOS-Nutzer funktioniert der Webclient nicht. Laut Whatsapp machen "Limitierungen bei der Apple-Plattform" es derzeit unmöglich, eine App zur Verfügung zu stellen, mit der die Nutzung des Webclients möglich ist. Für Whatsapp-Nutzer mit Android-Smartphone, Blackberry und Windows-Phone-Smartphone erklären wir im Video, wie das Chatten per Webclient funktioniert.

  2. Microsofts Spartan Browser für Windows 10

    Microsofts Spartan Browser für Windows 10

    Microsoft erläutert die Neuerungen des Browsers Spartan, der Bestandteil von Windows 10 sein wird.

  3. Microsoft zeigt Cortana für Windows 10

    Microsoft zeigt Cortana für Windows 10

    Microsoft kündigt die Assistenz-Software Cortana als Bestandteil von Windows 10 an.

  1. Microsofts kostenloses Upgrade für Windows 10

    Microsofts kostenloses Upgrade für Windows 10

    Microsoft kündigt kostenlose Upgrades an: Windows 7, Windows 8 und Windows Phone 8.1 lassen sich im ersten Jahr nach Erscheinen von Windows 10 kostenlos aktualisieren.

  2. Mark Shuttleworth stellt Snappy vor

    Mark Shuttleworth stellt Snappy vor

    Mark Shuttleworth stellt Ubuntu Core und dessen Softwareverwaltung Snappy vor. Damit lässt sich beispielsweise die Containerverwaltung Docker installieren, in der Anwendungen getrennt voneinander laufen.

  3. Teamviewer 10 - Herstellervideo

    Teamviewer 10 - Herstellervideo

    Die Teamviewer-Version 10 soll vor allem für die Zusammenarbeit von Teams bessere Funktionen bieten. Die für die drei großen Betriebssysteme veröffentlichte Software unterstützt Video- und Telefonkonferenzen über VoIP, wobei dazu keine Fernwartungssitzung gestartet werden muss. Wer will, kann natürlich wie gehabt seinen Bildschirminhalt freigeben.

  4. Anonabox bei Indiegogo

    Anonabox bei Indiegogo

    Die Anonabox soll jetzt über Indiegogo finanziert werden. Zuvor hatte Kickstarter die Kampagne für den Tor-Router beendet, weil die Hardware nicht innovativ genug gewesen sei. Auf Indiegogo hat die Anonabox ihr Finanzierungsziel bereits erreicht.

Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker (m/w/d) IT-Support
    ASYS Group - ASYS Automatisierungssysteme GmbH, Dornstadt
  2. Frontend-Developer (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden
  3. System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
    BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Berlin
  4. Senior Software Analyst (m/w/d)
    Schleupen SE, Moers, Home-Office

Detailsuche


  1. Windows 10 Technical Preview - Überblick

    Windows 10 Technical Preview - Überblick

    Windows 10 wird der Nachfolger von Windows 8.1. Gerade Windows-7-Nutzer werden sich dank des neuen Startmenüs heimischer fühlen. Trotzdem bleibt die Kacheloberfläche Modern UI erhalten und wird um virtuelle Desktops und eine Integration ins Startmenü ergänzt.

  2. OS X Yosemite - Test

    OS X Yosemite - Test

    Apple hat mit OS X 10.10 Yosemite auch das Mac-Betriebssystem mit Continuity und Handoff ausgestattet. Besitzer von iOS-Geräten können so einfach angefangene Arbeiten am Mac fortsetzen.

  3. Paketmanager Chocolately für Windows

    Paketmanager Chocolately für Windows

    Chocolately ist ein Paketmanager für Windows, über den sich freie Software wie Firefox, Chrome oder VLC schnell installieren und aktualisieren lässt. Aktuell funktioniert er aber nur über die Kommandozeile.

  4. Snail Mind Race - Schneckenrennen per EEG

    Snail Mind Race - Schneckenrennen per EEG

    Sebastiano Galazzo demonstriert sein Spiel "Snail Mind Race", bei dem eine Schnecke durch Hirnwellen angetrieben wird, wenn das richtige EEG-Headset als Zubehör vorhanden ist.

  5. Schießtraining per EEG-Analyse

    Schießtraining per EEG-Analyse

    Durch die Analyse seiner Hirnströme beim Tontaubenschießen möchte Sebastiano Galazzo mit Hilfe seines Trainers seine Ergebnisse verbessern.

  6. Windows 10 - kurze Vorschau

    Windows 10 - kurze Vorschau

    Wir haben die ersten größeren Features von Windows 10 in einer ersten kurzen Vorschau zusammengefasst. Darin zeigen wir unter anderem den neuen Task View und das überarbeitete Startmenü.

  1. VR Clay - 3D-Sculpting mit Oculus Rift und Razer Hydra

    VR Clay - 3D-Sculpting mit Oculus Rift und Razer Hydra

    VR Clay ist eine 3D-Sculpting-Anwendung, die das Oculus Rift und die Bewegungssteuerung Razer Hydra verbindet: In der virtuellen Realität ist so dreidimensionales Modellieren möglich.

  2. Gnome 3.14

    Gnome 3.14

    In Gnome 3.14 wurde die Multitouch-Unterstützung und Gestensteuerung umgesetzt. Außerdem gibt es ein neues Theme sowie Animationen im Hauptfenster.

  3. Rekonstruktion eines Bitcoin-Schlüssels aus Audio

    Rekonstruktion eines Bitcoin-Schlüssels aus Audio

    Mit einer Spektrometer-App für mobile Geräte oder der Musikbearbeitungssoftware Audacity lässt sich ein versteckter Bitcoin-Schlüssel aus einer Audiodatei wiederherstellen.

  4. Logitech Keyboard K480

    Logitech Keyboard K480

    Logitech hat das Keyboard K480 vorgestellt, das sich per Bluetooth mit einem Computer, einem Tablet und einem Smartphone zugleich verbindet. Per Drehrad wechselt die Tastatur zwischen den Geräten.

  5. Das Verschlüsselungskonzept Qabel

    Das Verschlüsselungskonzept Qabel

    Die Cloud-Plattform Qabel soll es ermöglichen, verschlüsselt und sicher zu chatten, E-Mails zu verschicken und Fotos zu teilen.

  6. Apple zeigt das Aussehen von OS X Yosemite

    Apple zeigt das Aussehen von OS X Yosemite

    Auf der WWDC 2014 präsentiert Apple das Betriebssystem OS X Yosemite.

  7. Asus Chromebox - Test

    Asus Chromebox - Test

    Asus' kleiner NUC-ähnlicher Rechner läuft mit Chrome OS. Die Chromebox ist eine Alternative für zu Hause. Wir haben uns auch angesehen, wie gut sie mit dem Multimediastick Chromecast funktioniert.

  8. Moto GP 14 - Trailer

    Moto GP 14 - Trailer

    Milestone und Bandai Namco Games kündigen das Rennspiel MotoGP 14 für den kommenden Juni für die Xbox 360, PS3, PS4 sowie für den PC an.

  9. Microsoft Office für iPad

    Microsoft Office für iPad

    Microsoft veröffentlicht nach langem Warten sein Office-Paket nun auch für das iPad. Die Anwendungen sind kostenlos herunterladbar, können aber nur Dokumente öffnen und nicht bearbeiten. Mit einem Jahresabonnement in Höhe von 69 Euro lassen sich diese dann auch bearbeiten.

  10. Microsoft Type-Hover-Swipe (Kinect-Tastatur)

    Microsoft Type-Hover-Swipe (Kinect-Tastatur)

    Microsoft Research hat einen Prototyp einer mechanischen Kinect-Tastatur entwickelt. Das Type-Hover-Swipe erkennt Gesten durch ein Infrarotraster, während der Nutzer tippt. Neben alltäglichen Bewegungen wie Scrollen oder Vergrößern lassen sich mit dem Prototyp sogar Spiele recht intuitiv steuern.

  11. Microsoft Office 365 - Trailer

    Microsoft Office 365 - Trailer

    Mit Office 365 von Microsoft kann der Nutzer alle Office-Anwendungen geräteübergreifend auf PC, Mac, Tablet und Smartphone nutzen. Zudem erhält der Anwender 20 GByte Onlinespeicherplatz beim Microsoft-Cloud-Dienst Onedrive sowie 60 Freiminuten für Skype-Anrufe.

  12. KDE stellt Plasma Next Alpha vor

    KDE stellt Plasma Next Alpha vor

    Die erste Alpha der neuen auf Qt5 und QML aufbauenden KDE-Arbeitsflächen Plasma steht bereit. Final erscheinen soll die nun zum Testen verfügbare Version am 17. Juni 2014 als Plasma 2014.6.

    Sebastian Kügler - CC-BY 3.0

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
Folgen Sie uns