So funktioniert der CCC
Das Fujitsu Lifebook U937 ist ein sehr leichtes Business-Notebook mit vielen Anschlüssen, einem schönen Gehäuse und einer innovativen Anmeldetechnik. Trotzdem erkennen wir aber ein paar Makel in unserem Test.
IBM Deep Learning hat einen Rekord bei der Bilderkennung aufgestellt und stellt das im Video vor.
Mozilla stellt den experimentellen Dienst Send vor, mit dem große Dateien einfach über einen Browser an Dritte weitergegeben werden können.
Mit der Setup School-PCs-App können Lehrer mehrere PCs nach vorgegebenen Eisntellungen installieren. Das soll Zeit sparen.
Mit Eye Control soll Windows 10 nur durch Augenbewegungen gesteuert werden können. Das soll schwerbehinderten Menschen helfen.
Die Airblock ist eine Drohne, die aus sieben Teilen besteht und sich in vielen Varianten zusammenbauen lässt. Wir hatten in unserem Test unseren Spaß mit dem robusten Flieger.
Der Surface Laptop ist schick, schnell und außergewöhnlich. Trotzdem hat das Ultrabook im Clamshell-Design mit Mängeln zu kämpfen, wie wir in unserem Test feststellen.
Microsoft Dictate erlaubt eine Spracherkennung in Outlook, Word und Powerpoint.
Docs.com ist ein Onlinedienst zum Teilen von Office-Dokumenten. Er wird jedoch zum 15. Dezember 2017 abgeschaltet.
Auf dem Azure Marketplace werden verschiedene Dienste und Anwendungen für Microsofts Cloud-Plattform Azure veröffentlicht. Das Portal bietet auch eine Suchfunktion nach speziellen Tools und Kaufpreisen an.
Apple hat auf der WWDC17 einige Augmented-Reality-Demos gezeigt, die AR Kit nutzen. Unter anderem zeigt Wingnut AR eine Demo in Unreal Engine 4.
Apple zeigt in einer Live-Demonstration, welche Neuerungen Nutzer mit iOS 11 erwarten.
Apple zeigt die Neuerungen für MacOS High Sierra. Darunter sind ein neues Dateisystem, ein neuer Videocodec und eine verbesserte VR-Unterstützung.
Apple zeigt Star-Wars-Virtual-Reality-Demo am iMac.
Announcement
Voice: Chris Fisher
Author and video editing: Łukasz Sawicki
Music: Drummer Boy - Xavier Kadeem
(Quelle: The KDE Community, Youtube - CC-BY 3.0)
Mit Q vPC können QNAP-NAS-Systeme Betriebssysteme virtualisieren und als Desktop-PCs fungieren.
Der Nobel 1.0 ist ein vergleichsweise günstiger Kunstharzdrucker. In unserem Test merken wir, dass das nicht schlecht sein muss. Die Druckergebnisse sind ausgezeichnet, nur der Reinigungsaufwand ist hoch.
Apple hat eine Reihe von Videos veröffentlicht, die einen Einblick in die Möglichkeiten der Bedienhilfen für seine Hard- und Software zeigen.
Slack ist eines von vielen Unternehmensprogrammen, das Textchats, Videochats und Präsentationen in einem Paket vereint.
Opera 45 integriert drei Messenger-Dienste in den Browser. Sie lassen sich über eine Seitenleiste aufrufen und können parallel zu Webseiten geöffnet sein.
Code Builder für Minecraft Education Edition soll Schülern spielerisch die Grundlagen der Programmierung beibringen.
Der Game Mode soll auf schwächeren PCs unter Windows 10 eine höhere Perfomance für Spiele ermöglichen.
Microsoft To-Do ist eine Checklisten-App für mehrere Betriebssysteme. Sie ist der Nachfolger der Software Wunderlist.
Zum Start von Windows Vista veröffentlichte Microsoft selbstverständlich auch ein Werbevideo.