1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11

Videos zum Thema Linux

  1. Opensuse Kubic (Herstellervideo)

    Opensuse Kubic (Herstellervideo)

    Opensuse Kubic ist Suses Container-as-a-Service-Plattform auf Basis von Opensuse Tumbleweed. In diesem Vortrag präsentieren wir, was Kubic ist, wie das funktioniert, wie sich Interessierte engagieren können. (Quelle: Opensuse, Youtube.com - CC-BY 3.0)

  2. Asus B9440 - Test

    Asus B9440 - Test

    Das B9440 soll mit geringem Gewicht und schickem Design für Business-Kunden interessant sein. Wir haben das Produkt getestet und stellen fest, dass an anderen Stellen zu viel gespart wurde, so dass das Notebook wenig interessant wird.

  3. Logitech Brio - Fazit

    Logitech Brio - Fazit

    Die Brio ist die erste Webcam von Logitech mit 4k und Windows-Hello-Unterstützung. Wir haben sie getestet.

  1. Tuxedo Book XC1507 v2 - Fazit

    Tuxedo Book XC1507 v2 - Fazit

    Linux und Gaming - passt das zusammen? Dank der leistungsstarken Hardware des Tuxedo Book XC1507 v2 können die für Linux-Systeme verfügbaren Spiele in hohen Einstellungen gespielt werden. Für Spieler lohnt sich Windows als Betriebssystem aber mehr.

  2. KDE Plasma 5.9 (Herstellervideo)

    KDE Plasma 5.9 (Herstellervideo)

    Die KDE-Community stellt Plasma 5.9 vor.

  3. AV1 Videocodec ausprobiert

    AV1 Videocodec ausprobiert

    AV1 soll eine freie Alternative zu H.265 werden. Wir haben uns den Videocodec angesehen.

  4. Astrohaus Freewrite ausprobiert

    Astrohaus Freewrite ausprobiert

    Wir haben die Freewrite Cloud-Schreibmaschine von Astrohaus ausprobiert.

  1. Owon Technology (Tour, Herstellervideo)

    Owon Technology (Tour, Herstellervideo)

    Owon Technologies stellt unter anderem Oszilloskope her.

  2. Jane Silber zu Ubuntu Snaps

    Jane Silber zu Ubuntu Snaps

  3. Managing the Infrastructure Stack Atwell (Herstellervideo)

    Managing the Infrastructure Stack Atwell (Herstellervideo)

    Microsoft hat die Powershell unter eine freie Lizenz gestellt und auf Linux und Mac OS portiert.

  4. KDE Plasma 5.8 (Herstellervideo)

    KDE Plasma 5.8 (Herstellervideo)

    KDE stellt Plasma 5.8 vor.

  5. KDE Plasma 5.7 (Herstellervideo)

    KDE Plasma 5.7 (Herstellervideo)

    (Quelle: The KDE Community, Łukasz Sawicki / Youtube.com - CC-BY 3.0)

  6. Obskure Tipps aus dem Darknet

    Obskure Tipps aus dem Darknet

    Man sollte nicht einfach allen Anonymitätstipps folgen!

  1. BQ Aquaris M10 - Fazit

    BQ Aquaris M10 - Fazit

    Das BQ Aquaris M10 mit Ubuntu für Mobilgeräte beherrscht auch einen Desktop-Modus - ob das Tablet sich lohnt, zeigt das Testfazit von Golem.de.

  2. Gardena Smart System - Fazit

    Gardena Smart System - Fazit

    Immer traditionellere Firmen wagen den Schritt ins Internet der Dinge. Nun hat auch der Gartengerätehersteller Gardena erste Anwendungen für einen "smarten Garten" vorgestellt. Wir haben uns angeschaut, ob das ferngesteuerte Bewässerungssystem funktioniert und den happigen Preis wert ist.

  3. Privacy-Boxen angesehen

    Privacy-Boxen angesehen

    Wie einfach geht Privatsphäre? Wir haben uns Privacy-Boxen verschiedener Hersteller angeschaut und festgestellt: ohne den Nutzer geht es nicht. Getestet haben wir die Trutzbox, den Eblocker, die Relaxbox und die Upribox.

  4. Microsoft führt Bash für Windows ein (Build 2016)

    Microsoft führt Bash für Windows ein (Build 2016)

    Microsoft führt Bash in Windows 10 ein.

  5. Vorstellung von Gnome 3.20

    Vorstellung von Gnome 3.20

    (Quelle: Youtube, Gnome - CC-BY-SA 3.0)

  6. Maru - Test

    Maru - Test

    Das Android-ROM Maru ermöglicht es dem Nutzer, auf seinem Nexus 5 Android und Debian parallel laufen zu lassen. Im Test von Golem.de konnte die erste Betaversion überzeugen.

  7. Raspberry Pi 3 angesehen

    Raspberry Pi 3 angesehen

    Das Raspberry Pi 3 unterscheidet sich äußerlich kaum von seinem Vorgänger - aber dank schnellerem Prozessor und WLAN-Modul hat es einige Vorteile zu bieten.

  8. Android-Linux-Smartphone angesehen (MWC 2016)

    Android-Linux-Smartphone angesehen (MWC 2016)

    Intel hat auf dem MWC 2016 ein gemeinsam mit Foxconn entwickeltes Smartphone vorgestellt, das parallel zu Android Debian installiert hat. Dies wird auf einem angeschlossenen Bildschirm als Desktop-Version angezeigt.

  9. BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition - Hands-on (MWC)

    BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition - Hands-on (MWC)

    Das Tablet M10 Aquaris von BQ wurde auf dem MWC 2016 in einer Version mit Ubuntu gezeigt. Im Video stellt Golem.de das Gerät vor.

  10. Tails 2.0 Installation unter Windows angesehen

    Tails 2.0 Installation unter Windows angesehen

    Tails leitet den gesamten Netzwerkverkehr durch das Anonymisierungsnetzwerk Tor. Wir zeigen, wie das System unter Windows installiert wird.

  11. Docker übernimmt Unikernel Systems (Ankündigung)

    Docker übernimmt Unikernel Systems (Ankündigung)

    (Quelle: Youtube.com, Docker - CC-BY 3.0)

  12. Raspberry Pi Zero - Test

    Raspberry Pi Zero - Test

    Die Sparvariante des beliebten Bastelrechners ist zwar für jeden bezahlbar, aber ist er auch für jeden sinnvoll? Wir haben den Rechner im Kleinstformat ausprobiert.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
Folgen Sie uns