1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12

Videos zum Thema Linux

  1. Tricorder Project - Trailer

    Tricorder Project - Trailer

    Peter Jansen zeigt seine Tricorder Mark 1 und Mark 2. Sie enthalten zahlreiche Sensoren, etwa zur Bestimmung der Position oder zum Sammeln von Wetterdaten. Das Hardwarelayout und die Steuerungssoftware sind Open Source.

  2. Neue Funktionen in Ubuntu-12.04-Beta

    Neue Funktionen in Ubuntu-12.04-Beta

    Die erste Beta von Ubuntu 12.04 zeigt das neue Head-Up Display. Es soll das herkömmliche Anwendungsmenü ersetzten. Außerdem haben die Entwickler die Systemsteuerung umgestaltet.

  3. Ubuntu for Android - Hands on (MWC 2012)

    Ubuntu for Android - Hands on (MWC 2012)

    Auf dem Mobile World Congress hat Canonical Ubuntu für Android vorgestellt, einen auf dem Smartphone installierten Ubuntu-Desktop zum Mitnehmen.

  1. Cotton Candy - Miniatur-PC in Form eines USB-Sticks

    Cotton Candy - Miniatur-PC in Form eines USB-Sticks

    Cotton Candy heißt der USB-Stick mit eingebautem Rechner von FXI, auf dem Android oder Ubuntu laufen kann. Beim Anschluss an einen Mac, einen PC oder ein Display kann das mobile Betriebssystem mit deren Displays und ihrer Peripherie genutzt werden.

  2. Ubuntu für Android

    Ubuntu für Android

    Das Video zeigt den Ubuntu-Desktop Unity auf Android 2.3. Damit soll das Smartphone als mobiler Rechner dienen und im Büro per HDMI an einen Bilschirm angeschlossen werden können.

  3. KDE Appmenu Runner

    KDE Appmenu Runner

    Der Entwickler Alejandro Fiestas arbeitet an einer KDE-Umsetzung des für Ubuntu 12.04 angekündigtem Head-Up Displays. Ein Plugin für die Anwendung KRunner soll Anwendungsmenüs durchsuchen können und die Menüfunktionen ausführen.

  4. Intel - vPro mit Linux für Admins konfiguriert

    Intel - vPro mit Linux für Admins konfiguriert

    Intel zeigt, wie Intel vPro auf einem Linux-Gerät konfiguriert wird, unter Verwendung von Intels SCS 7.2 mit statischer IP und Adminrechten.

  1. Ubuntu - Global Jam Event

    Ubuntu - Global Jam Event

    In kleinen Gruppen können sich Ubuntu-Fans zusammentun und bei der Entwicklung der Linux-Distribution helfen. Das Video erklärt, wie eine solche Veranstaltung organisiert wird.

  2. HUD für Ubuntu

    HUD für Ubuntu

    Das neue Head-Up-Display soll die herkömmliche Menüstruktur unter Ubuntu ersetzen. Menübefehle werden in eine Maske eingetippt, die dann verschiedene Vorschläge unterbreitet.

  3. Audioproduktion - Bitwig Studio

    Audioproduktion - Bitwig Studio

    Audioproduktionen mit Bitwig Studio sind unter Windows und Mac OS X, aber auch unter Linux möglich. Gleichzeitig können auch mehrere Nutzer über das Internet an einem Musikstück arbeiten.

  4. Mark Shuttleworth über Ubuntu TV

    Mark Shuttleworth über Ubuntu TV

    Mark Shuttleworth spricht im Interview mit Barton George von Dell über Ubuntu TV, eine TV-Variante der Linux-Distribution Ubuntu.

  5. Ubuntu TV - Demo

    Ubuntu TV - Demo

    Das Video zeigt eine Demoversion von Ubuntu TV. Mit der angepassten Linux-Distribution will Canonical Ubuntu auf Fernsehern etablieren.

  6. Alien Arena - Trailer (2011-Remix)

    Alien Arena - Trailer (2011-Remix)

    In Alien Arena 7.53 wurden die KI verbessert. Außerdem läuft das Spiel in hohen Auflösungen flüssiger.

Golem Karrierewelt
  1. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    23./24.11.2023
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.10.2023
  3. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.11.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Marathon 1, 2 Durandal und Infinity - Gameplay

    Marathon 1, 2 Durandal und Infinity - Gameplay

    Bungie hat die Marathon-Serie zusammen mit der in Marathon 2 Durandal verwendeten Grafikengine kostenlos im Internet veröffentlicht. Das Video zeigt Gameplay aus der Solokampagne aller Remakes.

  2. Linux Mint 12 alias Lisa - Test

    Linux Mint 12 alias Lisa - Test

    Linux Mint 12 alias Lisa ist basiert auf Ubuntu 11.10. Die Shell aus Gnome 3 wurde mit etlichen Erweiterungen versehen, die den klassischen Desktop aus Gnome 2 nachbilden.

  3. Nokia N9 - Test

    Nokia N9 - Test

    Das Nokia N9 ist mit einem Meego-Betriebssystem ausgestattet. Dieses hat zwar seine Eigenheiten, steht aber Windows Phone 7 oder Android in nichts nach.

  4. Gnome Boxes in Aktion

    Gnome Boxes in Aktion

    Boxes ist ein einfaches grafisches Frontend für virtuelle Maschinen unter KVM und soll in künftigen Versionen des Gnome-Desktops integriert werden.

  5. Vorstellung des Beaglebone

    Vorstellung des Beaglebone

    Jason Kridner stellt das Beaglebone vor. Die Entwicklungsplatine hat den Mikroprozessor Sitara AM335x samt 256 MByte RAM.

  6. Ubuntu 11.10 - Test

    Ubuntu 11.10 - Test

    Ubuntu 11.10 von Canonical kommt mit einer verbesserten Unity-Oberfläche. Kleine Änderungen stabilisieren das System, sind teils aber auch mit Ärgernissen verbunden.

  7. Gnome 3.2 - Test

    Gnome 3.2 - Test

    Gnome 3.2 kommt mit einigen Änderungen daher, von denen aber keine einen großen Wurf darstellt. Das Gnome-Team hat einige Kritikpunkte beseitigt und die Verwaltung von Kontakten zentralisiert.

  8. Voxatron - Actionspiel mit Voxelgrafik

    Voxatron - Actionspiel mit Voxelgrafik

    Voxatron ist ein Retro-Actionspiel, dessen Voxelengine die komplette Zerstörung der Spielwelt zulässt. Der für Linux, Mac OS und Windows entwickelte Titel bietet Spielern einen Leveleditor.

  9. Drohnen fliegen im Schwarm - EPFL

    Drohnen fliegen im Schwarm - EPFL

    Schweizer Forscher haben Minidrohnen beigebracht, im Schwarm zu fliegen.

  10. Quickly und PyGTK - Demo

    Quickly und PyGTK - Demo

    Mit dem Werkzeug Quickly können schnell Applikationen für Ubuntu erstellt und paketiert werden.

  11. Maik Mixdorf zeigt sein UniOS

    Maik Mixdorf zeigt sein UniOS

    Maik Mixdorf hat Golem.de sein Betriebssystem UniOS exklusiv präsentiert. In Lünen stellte der junge Mann seine Software vor, die ein Mix aus Windows, Linux und Mac OS werden soll.

  12. Ubuntu Landscape

    Ubuntu Landscape

    Canonical-Mitarbeiter Jamu Kakar stellt die Systemverwaltung Landscape vor. Mit Landscape lassen sich Ubuntu-Server und -Cloud-Instanzen verwalten.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
Folgen Sie uns