Video: Maru - Test
Das Android-ROM Maru ermöglicht es dem Nutzer, auf seinem Nexus 5 Android und Debian parallel laufen zu lassen. Im Test von Golem.de konnte die erste Betaversion überzeugen.
Das Android-ROM Maru macht auf einem Nexus 5 sowohl Android als auch Linux parallel verfügbar. Wird das Smartphone an einen externen Monitor angeschlossen, startet mit Xfce eine schlanke, aber voll funktionstüchtige Debian-Distribution. Parallel lässt sich das Android-Smartphone wie gewohnt weiterverwenden. Mit einer Bluetooth-Maus und -Tastatur lässt sich das Linux-System wie auf einem PC verwenden mit den gewohnten Befehlen im Terminal lassen sich auch Xfce-geeignete Programme nachinstallieren. Bestimmte Android-Ordner können wir vom Linux-Desktop aus erreichen allerdings nur diejenigen, die vom System gemountet wurden. Weitere Ordner einhängen konnten wir nicht. Obwohl Maru nur in einer ersten Betaversion vorliegt, funktioniert das ROM erstaunlich gut und fehlerfrei. Einen Wermutstropfen gibt es aber: Aktuell ist Maru ausschließlich für das Nexus 5 verfügbar.