Video: Asus B9440 - Test
Das B9440 soll mit geringem Gewicht und schickem Design für Business-Kunden interessant sein. Wir haben das Produkt getestet und stellen fest, dass an anderen Stellen zu viel gespart wurde, so dass das Notebook wenig interessant wird.
Asus bewirbt das B9440 als "das leichteste 14-Zoll-Business-Notebook der Welt". Es wiegt mit 1.080 Gramm tatsächlich weniger als vergleichbare Geräte. Das Gehäuse ist mit einer optisch ansprechenden, aber kratzanfälligen Magnesium-Beschichtung überzogen.
An der Seite des Deckels befinden sich zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, von denen einer als Ladeport dient. Das ist für ein Business-Notebook wenig. Zum Ausgleich liegt dem Notebook ein Adapter für einen weiteren USB-A-Anschluss und einen HDMI-Ausgang sowie eine Transporttasche bei.
Beim Aufklappen des Deckels stellt sich das Notebook auf. Die leicht schräge Position der Tastatur bereitet zumindest uns ein angenehmes Schreibgefühl. Dafür sorgt auch die gut verarbeitete Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Einzig der Power-Knopf, der sich in das Tastenlayout integriert, wirkt deplatziert.
Das Touchpad ist im Vergleich zur Tastatur bestenfalls minderwertig. Nicht nur klappert es beim Tippen mit einem Finger, es hat auch eine spürbare Eingabeverzögerung. Hier hat Asus an der falschen Stelle gespart. Das Gleiche gilt für den kompletten Verzicht auf eine Webcam, was wir wegen der offensichtlichen Ausrichtung des Geräts auf Business-Kunden überhaupt nicht verstehen. Dafür liefert das B9440 bei den Messwerten eine solide Leistung ab.
Auch bei der Akkulaufzeit finden wir wenig Kritik. 9 Stunden und 16 Minuten bei durchgängiger Büroarbeit und 4 Stunden 5 Minuten unter etwas mehr Last sind für einen Arbeitstag ein guter Wert.
Der Akku lässt sich in 33 Minuten um mehr als 50 Prozent aufladen also sehr schnell. Neben Windows 10 lässt sich auf dem Gerät auch eine Linux-Distribution installieren und benutzen. Das ist für Notebooks dieser Klasse keine Selbstverständlichkeit.
Fazit
Das B9440 ist mit 1.400 Euro bei weitem kein preiswertes Gerät. Dafür liefert Asus ein äußerlich sehr gut verarbeitetes Notebook, das mit 1.080 Gramm Gewicht angenehm leicht ist und viel Zubehör mitbringt. Negativ fallen jedoch die spärlichen Anschlüsse und die komplett weggelassene Webcam auf.
Das klappernde Touchpad mit spürbarer Eingabeverzögerung ist für so ein Notebook unangebracht. Im Kontrast dazu ist die im aufgeklappten Zustand schräggestellte Tastatur mit ihren gut erreichbaren und beleuchteten Tasten eine angenehme Überraschung.
Wir finden, dass Asus mit dem B9440 ein solides und ansprechendes, aber an manchen Stellen nicht durchdachtes Gerät abliefert. Für 1.400 Euro ist es durch die wenigen hervorstechenden Merkmale vor allem für die angestrebte Zielgruppe im Business-Bereich wenig interessant. Linux-Nutzer könnten damit jedoch ihre Freude haben.