Der Librem Mini punktet mit guter Linux-Unterstützung, freier Firmware und einem abgesicherten Bootprozess.
Purism gibt einen Überblick über den Stand der Softwareentwicklung für das Open-Source-Smartphone.
Wir zeigen im Video, wie man in wenigen Minuten Linux unter Windows 10 zum Laufen bringt.
Das Pinephone ist das erste echte Linux-Smartphone seit rund 5 Jahren und dazu noch von einer Community erstellt. Das ambitionierte Projekt scheitert letztlich aber an der Realität.
Das Berliner Startup punktet mit Transparenz.
Tre Scranton erklärt, wie sich ein Musikprogramm aus dem PureOS-Store nutzen lässt.
User-Level Threads für Linux von Google.
Zwei Programmierer entwarfen nahezu im Alleingang eines der wichtigsten Betriebssysteme.
Librem erklärt die Sicherheitsmaßnahmen beim Startvorgang.
Purism will das Smartphone Librem 5 in mehreren Phasen verteilen.
Die Macher des Smartphones erklären, wie sie die Akkulaufzeit von derzeit vier Stunden verlängern wollen.
Das Linux-Smartphone Librem 5 im Trailer als praktischer Begleiter für unterwegs.
Hersteller Purism stellt die vorinstallierten Apps der Linux-Smartphones Librem 5 vor.
Jitsi Meet zeigt im Tutorial-Video, wie Nutzer ihren eigenen Linux-Server installieren und für Videokonferenzen einsetzen können.
Die neue Version 3.36 von Gnome.
Der Raspberry Pi Imager ist ein neues Installationstool für den Bastelrechner. Damit können Nutzer einfach und schnell ein Betriebssystem auf SD-Karte einrichten.
Die Speicherverwaltung des WSL 2 ist künftig dynamisch. Das heißt, der genutzte Speicher der VM wächst und schrumpft je nach Bedarf.
Libem hat über zwei Jahre Entwicklungszeit für das Purism gebraucht. Die ersten Linux-Smartphones werden im Herbst 2019 ausgeliefert.
Die ersten Geräte sollen noch im September 2019 verschickt werden.
Der Retrostone 2 ist eine mobile Spielekonsole im Retrostil. Der Entwickler Pierre-Louis Boyer zeigt, was das Gerät kann.
Die Linux-Distribution Manjaro eignet sich gut für Spiele - wir erklären im Video wie man sie installiert.
KDE Plasma 5.16 ist erschienen. Die neue Version verbessert vor allem Details wie das System für die Benachrichtigungen.
Red Hat hat RHEL 8 veröffentlicht. Die aktuelle Version des Enterprise Linux bietet sogenannte Application Streams und ein frei weiter verteilbares Basis-Image für den Containereinsatz.
Dell zeigt seine mobilen Workstations im Video.
Spring ist der 12. Open Movie des Animationsstudios Blender Institute und spielt in Deutschland. Alle Assets sind frei zum Download verfügbar.