Video: Logitech Brio - Fazit
Die Brio ist die erste Webcam von Logitech mit 4k und Windows-Hello-Unterstützung. Wir haben sie getestet.
4k und HDR für eine Webcam? Logitechs Brio bietet das und noch mehr - aber für einen vergleichsweise hohen Preis. Die Kamera ist sehr gut verarbeitet und steckt in einem Metallgehäuse. Praktisch finden wir, dass sich das mitgelieferte lange Anschlusskabel entfernen lässt. So kann man beispielsweise sein eigenes USB-C-Kabel verwenden.
Die Brio wird mit einem Clip am Monitor befestigt, aber sie hat auch ein Stativgewinde. Die Bildqualität ist nicht nur im 4k-Modus hervorragend. Damit eignet sie sich auch für Videostreaming. Die kostenlos für PC und MacOS bei Logitech herunterladbare Kamerasteuerung ist hingegen wenig hilfreich. Eigentlich können all diese Einstellungen nämlich auch in den Videochat oder Streamingprogrammen vorgenommen werden.
Sehr nützlich fanden wir hingegen die Möglichkeit, die Kamera mit Windows Hello zu nutzen. Unter Windows 10 können sich Nutzer so ohne Passwort am Rechner anmelden. Ebenfalls vorbildlich: Auch unter Linux ist die Brio ohne weitere Probleme nutzbar.
Auch wenn 4k im Moment weder im Videotelefonie- noch im Livestreamingbereich verbreitet ist, finden wir die Brio eine lohnenswerte Anschaffung - aber eher für Firmen und Videostreamer. Für den gelegentlichen Plausch mit der Familie sollte man eine billigere Kamera kaufen und den Rest des Preises von rund 240 Euro besser in Bahntickets investieren.
...gefällt mir :)