1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11

Videos zum Thema Linux

  1. Wochenrückblick KW 47 2015

    Wochenrückblick KW 47 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 13. November bis zum 19. November 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  2. Zotac Steam Machine - Test

    Zotac Steam Machine - Test

    Zotacs Steam Machine ist ein flotter Mini-PC mit SteamOS und Steam Controller. Die Hardware reicht für aktuelle Spiele in 1080p mit 30 oder 60 fps, allerdings stehen unter Linux weniger Titel zur Verfügung als unter Windows und sie laufen teils langsamer.

  3. Disney Research - Visible Light Communication (Herstellervideo)

    Disney Research - Visible Light Communication (Herstellervideo)

    Disney stellt einige seiner Spielzeug-Prototypen vor, die mit sichtbarem Licht kommunizieren. (Quelle: Disney Research)

  1. Raspberry-Pi-Display -Test

    Raspberry-Pi-Display -Test

    Vor einigen Wochen wurde das lang erwartete offizielle Raspberry-Pi-Display vorgestellt. Trotz runder Ecken haben sich im Test aber einige Kanten gezeigt.

  2. Eine Welt ohne Linux (Linux Foundation)

    Eine Welt ohne Linux (Linux Foundation)

    World Without Linux Episode 1: What's the Name of that Song?

    (Quelle: Youtube.com,TheLinuxFoundation - CC BY 3.0)

  3. Genie lässt sich verteilen (Linux Foundation)

    Genie lässt sich verteilen (Linux Foundation)

    (Quelle: Youtube.com, TheLinuxFoundation - CC-BY 3.0)

  4. Introducing Gnome 3.18

    Introducing Gnome 3.18

    Die Gnome-Community stellt ihren neuen Desktop in Version 3.18 vor. Voice: Karen Sandler
    Video Editing: Bastian Ilsø
    Music: Dylan's Song by Jonathan Yamoty (CC0 1.0)
    (Quelle: Youtube, GnomeDesktop - CC-BY-SA 4.0)

  1. Wochenrückblick KW 38 2015

    Wochenrückblick KW 38 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 11. bis zum 17. September 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  2. KDE Plasma auf einem Smartphone

    KDE Plasma auf einem Smartphone

    KDE-Entwickler Sebastian Kügler präsentiert einen Prototypen der Oberfläche Plasma, die auf einem Smartphone läuft. (Quelle: Youtube.com, Sebastian Kügler - CC-BY 3.0)

  3. Star Wars Knights of the Old Republic 2 - Trailer

    Star Wars Knights of the Old Republic 2 - Trailer

    Obsidian Entertainment stellt im Trailer das Rollenspiel Star Wars: Knights of the Old Republic 2 vor. Es erschien 2004 für Xbox und wenig später für Windows-PC.

  4. Wochenrückblick KW 29 2015

    Wochenrückblick KW 29 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 11. bis zum 17. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  5. Linus Torvalds in einem Kampfflugzeug

    Linus Torvalds in einem Kampfflugzeug

    Zwischen dem Abarbeiten von Pull-Request entspannt sich Linus Torvalds bei Flügen in alten Kampfflugzeugen. (Quelle: The Linux Foundation - CC-BY 3.0)

  6. Meizu MX4 Ubuntu Phone - Fazit

    Meizu MX4 Ubuntu Phone - Fazit

    Mit dem MX4 gibt es ein weiteres Smartphone, das offiziell mit Ubuntu Phone ausgeliefert wird. Im Video wird das Gerät vorgestellt.

Golem Karrierewelt
  1. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    02./03.11.2023
  2. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    09.10.2023
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.11.2023, Englisch

Weitere IT-Trainings


  1. Wochenrückblick KW 27 2015

    Wochenrückblick KW 27 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 27. Juni bis zum 3. Juli 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  2. Wochenrückblick KW 26 2015

    Wochenrückblick KW 26 2015

    Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 20. bis zum 26. Juni 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.

  3. Tech-Demo von Plasmashell unter Wayland

    Tech-Demo von Plasmashell unter Wayland

    Eine Tech-Demo der Plasmashell in einer Wayland-Sitzung (Quelle: Youtube, Sebastian Kügler - CC-BY 3.0)

  4. Parrot Bebop - Test

    Parrot Bebop - Test

    Der französische Hersteller Parrot hat sein aktuelles Modell Bebop vorgestellt. Ein großes Fischaugenobjektiv weist auf die Fähigkeiten der eingebauten Kamera hin: Videos in Full-HD und Fotos mit bis zu 14 Megapixeln Auflösung soll die Bebop liefern. Unser Test zeigt, ob der kleine Vierflügler diese Versprechen einhalten kann.

  5. Visual Studio Code unter Mac und Linux

    Visual Studio Code unter Mac und Linux

    Microsoft hat auf der Build 2015 Visual Studio Code vorgestellt, das auch auf Mac OS X und Linux genutzt werden kann.

  6. Debian Jessie Installer ausprobiert

    Debian Jessie Installer ausprobiert

    Debian 8 alias Jessie ist erschienen - mit zahlreichen aktuellen Softwarepaketen. Der Umstieg vom Vorgänger Wheezy dürfte aber vor allem wegen Systemd nicht für alle infrage kommen.

  7. Karen Sandler - Stand Up for the GNU GPL

    Karen Sandler - Stand Up for the GNU GPL

    (Quelle: Libreplanet.org - CC-BY-SA 3.0)

  8. Linux-Notebooks von Tuxedo angesehen (Cebit 2015)

    Linux-Notebooks von Tuxedo angesehen (Cebit 2015)

    Wir sehen uns auf der Cebit 2015 einen der Tuxedo-Linux-Notebooks genauer an und finden einen selbst geschriebenen Treiber. Beim Anblick der Innereien des Notebooks fällt zudem die vorbildliche Aufrüstbarkeit auf.

  9. Raspberry Pi 1 und 2 - Vergleich

    Raspberry Pi 1 und 2 - Vergleich

    Das Raspberry Pi 2 ist die erste richtige Neuentwicklung des populären Bastelrechners mit mehr Leistung und Speicher. Wir vergleichen es mit seinem Vorgänger.

  10. Raspberry Pi 2 unboxing

    Raspberry Pi 2 unboxing

    Das Raspberry Pi 2 ist die erste richtige Neuentwicklung des populären Bastelrechners mit mehr Leistung und Speicher.

  11. Snappy Ubuntu Core on smart devices, ARM and x86

    Snappy Ubuntu Core on smart devices, ARM and x86

    Ubuntu Core kommt dank Snappy auch auf Internet-of-Things-Geräte. (Quelle: Mark Shuttleworth - Lizenz: CC-BY 3.0

  12. Mark Shuttleworth stellt Snappy vor

    Mark Shuttleworth stellt Snappy vor

    Mark Shuttleworth stellt Ubuntu Core und dessen Softwareverwaltung Snappy vor. Damit lässt sich beispielsweise die Containerverwaltung Docker installieren, in der Anwendungen getrennt voneinander laufen.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
Folgen Sie uns