Video: Superbook - Hands on (MWC 2017)
Sentio hat das Superbook auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 gezeigt. Der Laptop wird mit einem Android-Smartphone verbunden und zeigt dann dessen Inhalte auf einer Desktop-Oberfläche an.
Im Rahmen des MWC 2017 hat Sentio das Superbook gezeigt: Der über Kickstarter finanzierte Laptop lässt sich mit einem Smartphone verbinden. Dessen Inhalte können dann in einer Desktop-Oberfläche genutzt werden.
Die Verbindung per USB-Kabel ist unkompliziert. Die Benutzeroberfläche ist wie ein klassischer Desktop aufgebaut, inklusive Taskleiste und Startbutton. Apps lassen sich in Fenstern öffnen und entsprechend parallel verwenden.
Die Tastatur des Prototyps ist noch nicht final, macht auf uns aber bereits einen guten Eindruck. Auch die Softwareentwicklung ist noch nicht beendet, was wir dem System anmerken konnten. Das Smartphone muss während der Nutzung übrigens aktiviert bleiben.
Die Auslieferung des Superbooks an die Crowdfunding-Unterstützer soll im Juni 2017 beginnen. Das System hat Potenzial. Bis zum Marktstart haben die Macher aber noch einiges zu tun.