Video: Samsung Galaxy Book - Hands on (MWC 2017)
Samsung hat auf dem MWC 2017 das Galaxy Book vorgestellt, ein 2-in-1-Computer, der in zwei Größen kommt. Golem.de hat sich die Geräte in einem ersten Hands on angesehen.
Samsung hat auf dem Mobile World Congress einen neuen 2-in-1-PC in zwei Versionen vorgestellt. Das Galaxy Book kommt wahlweise in 10,6 Zoll mit Core-M3-Prozessor oder als 12-Zoll-Version mit Core-i7-Chip.
Beide Modelle werden mit einer Tastatur ausgeliefert, auf der es sich angenehm tippen lässt. Sie lässt sich, wie bei dieser Geräteklasse üblich, abnehmen; zusätzlich können wir sie um 360 Grad nach hinten klappen, ohne dass sie sich löst. Außerdem gibt es einen S Pen mit 4.096 Druckstufen, der über die von den Note-Geräten bekannten Notizfunktionen verfügt.
Das 10,6-Zoll-Gerät kommt mit einem Full-HD-Display, die größere Version mit einem 1440p-Bildschirm. Beide Modelle werden mit Windows 10 ausgeliefert: Das große Gerät kann statt mit Windows 10 Home auch mit Windows 10 Pro gekauft werden.
Seine Leistung prädesteniert das 12-Zoll-Galaxy-Book auch für rechnerisch aufwendige Anwendungen: Es ist in der maximalen Konfiguration mit 8 GByte Arbeitsspeicher und einer 256-GByte-SSD erhältlich.
Das Galaxy Book 10.6 soll ab Mitte 2017 für ca. 800 Euro erhältlich sein. Die 12-Zoll-Variante soll mit der besten Ausstattung um die 1.400 Euro kosten.