Video: Sony Xperia Touch (Projektor) - Hands on (MWC 2017)

Sony zeigt auf dem MWC 2017 einen neuen Android-Projektor, der Touch-Eingaben auf einem Tisch ermöglicht.

Video veröffentlicht am
Sony Xperia Touch (Projektor) - Hands on (MWC 2017)

Ein Tisch mit Android-Bedienung - das macht Sonys Projektor Xperia Touch möglich. Mittels Infrarottechnik erkennt der Projektor, auf welchem Bereich vom Tisch getippt wird. Prinzipiell funktioniert das Gerät auf jeder ebenen Fläche. Ohne große Mühe können wir alles so steuern, wie es von einem normalen Android-Gerät gewohnt ist.

Eine spezielle Sony-Zeichen-App ist dazu gedacht, Botschaften für andere Personen im Haushalt zu hinterlassen. Ist der Projektor ausgeschaltet, springt er an, sobald sich jemand dem Gerät nähert.

In der Standardkonfiguration liefert das Gerät ein 23 Zoll großes Bild und kann dann bei Bedarf auch an der Wand mit den Fingern bedient werden. Mittels Zoom wird das Projektorbild auf 80 Zoll vergrößert, dann ist aber keine Touch-Bedienung mehr möglich.

Zur Bedienung gibt es dann eine Gestensteuerung. Mit dem Finger in der Luft wird ein Zeiger gesteuert. Das funktioniert noch nicht so reibungslos wie die Touch-Bedienung. Wir mussten uns erst an die Luftgesten gewöhnen. Laut Sony befindet sich die Gestensteuerung noch in der Entwicklung.

Es bereitet viel Vergnügen, auf einem 23 Zoll großen Android-Gerät zu arbeiten. Ohne Schwierigkeiten konnten wir beliebige Android-Apps mit dem Projektor verwenden. Der größte Nachteil des Geräts dürfte sein hoher Preis werden:

Sony will Xperia Touch im Frühjahr für 1.500 Euro auf den Markt bringen.

Folgen Sie uns