Microsoft stellt Office 2016 für Mac vor.
Move Mirror analysiert die Posen einer Person und sucht daraus passende Bilder aus einer Datenbank von 80.000 Motiven heraus.
Eine der neuen Funktionen der kommenden Core-2.0-GUI des Oculus Rift ist Dash. Dieses Overlay macht die Steuerung des Betriebssystems per Controller möglich.
Im Supercut zur WWDC 2018 zeigen wir in zehn Minuten, was Apple Entwicklern und Nutzern von iOS 12, MacOS Mojave und WatchOS 5 und TvOS präsentiert hat.
Microsoft demonstriert, wie eine Alexa-Cortana-Integration aussieht. Leider ist noch nicht bekannt, wann Alexa als Cortana-Aufruf in Windows 10 funktionieren wird. Noch arbeiten die Entwickler an der Integration und dem Zusammenspiel der Sprachassistenten.
Ein Bug in 7-Zip ermöglicht die Codeausführung beim Entpacken von Dateien. Der Entdecker zeigt das in einem Demo-Video mit dem harmlosen Aufruf des Windows-Taschenrechners. Dabei muss es aber nicht bleiben.
Dictation ist eine neue Funktion, die mit dem April 2018 Update für Windows 10 erscheint. Über Spracheingaben können damit Textpassagen erstellt werden.
Azure Sphere ist ein Konzept, das Linux-Kernel und ARM-Prozessor für das Internet der Dinge bietet. Es soll besonders sicher sein.
Das Video zeigt, wie Microsoft mit Defender gegen Malware und Viren unter Windows 10 vorgeht.
Das Windows Admin Center ist das Ergebnis von Project Honululu und bietet eine einheitliche GUI für Windows-Infrastrukturen, Azure und Active Directory.
Postbox ist in einer neuen Version erschienen.
Der PC Building Simulator stellt sich im Test als langweiliges Spiel, aber gutes Product Placement heraus - inklusive falscher Informationen und Grafikfehlern.
In Overwatch können wir Cheater im Ego-Shooter CS:GO analysieren und am Ende ein Urteil fällen. In diesem Video hatte der Verdächtige wohl keine Kosten für Cheats gescheut.
VMware stellt Kubernetes im Video vor.
Amazon Gameon ist ein Cloud-Dienst, der wettkampforientierte Elemente in Spiele bringt - etwa Bestenlisten oder Turniere.
Die neue Version 3.28 von Gnome.
Microsoft präsentiert auf dem Developer Day 2018 sein Windows 10 ML, das auf herkömmlichen PCs läuft.
Windows 10 ist in einer neuen Version erschienen. Das Creators Update bringt unter anderem Paint 3D, aber auch mehr Kontrolle über das Windows Update.
Google möchte die Verbreitung von Progressive Web Apps fördern.
Die neuen Funktionen der LTS-Version 5.12 von KDE Plasma.
Die Präsentation gibt einen Überblick über die Fortschritte bei VLC 3.0.
Drivenow ist ein Carsharing-Dienst, der im Besitz des Automobilherstellers BMW ist.
Teamviewer IoT ist eine Software zum Steuern und Verwalten von Sensoren und IoT-Gateways.