1. Seiten: 
  2. 1
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. 20
  12. 21
  13. 22
  1. KDE Appmenu Runner

    KDE Appmenu Runner

    Der Entwickler Alejandro Fiestas arbeitet an einer KDE-Umsetzung des für Ubuntu 12.04 angekündigtem Head-Up Displays. Ein Plugin für die Anwendung KRunner soll Anwendungsmenüs durchsuchen können und die Menüfunktionen ausführen.

  2. Plasma Active on Spark

    Plasma Active on Spark

    Das Video zeigt das KDE-basierte Plasma Active auf dem Spark-Tablet. Das Open-Source-Tablet wurde von KDE-Entwickler Aaron Siego angekündigt und soll im Mai 2012 ausgeliefert werden.

  3. Duolingo - Trailer

    Duolingo - Trailer

    Duolingo ist ein Sprachenlernprogramm, das sich an das Niveau des Lernenden anpasst. Mit der wachsenden Sprachkompetenz wachsen die Anforderungen. Ziel ist es, die muttersprachliche Kompetenz des Einzelnen für die Lernenden anderer Sprachen zu nutzen. Das Erlernte wird von vielen überprüft und so optimiert. Eine Anbindung an das Internet sorgt nebenbei für bessere Übersetzungen. Durch eine Vielzahl an Nutzern und ein Bewertungssystem kann die Qualität der Übersetzung ständig verbessert werden.

  1. Photoshop - neue Features (Linien)

    Photoshop - neue Features (Linien)

    In einer Sneak-Preview erklärt die Produktmanagerin Zorana Gee, wie in Photoshop zukünftig einfach durchgezogene und gestrichelte Linien erstellt werden können.

  2. Ubuntu - Global Jam Event

    Ubuntu - Global Jam Event

    In kleinen Gruppen können sich Ubuntu-Fans zusammentun und bei der Entwicklung der Linux-Distribution helfen. Das Video erklärt, wie eine solche Veranstaltung organisiert wird.

  3. KDE SC 4.8 - Test

    KDE SC 4.8 - Test

    KDE SC 4.8 bietet neben vielen kleinen Änderungen eine überarbeitete Energieverwaltung und animierte Symbole beim Gruppieren und Verschieben. Die Umstellung auf QML merkt der Nutzer kaum.

  4. HUD für Ubuntu

    HUD für Ubuntu

    Das neue Head-Up-Display soll die herkömmliche Menüstruktur unter Ubuntu ersetzen. Menübefehle werden in eine Maske eingetippt, die dann verschiedene Vorschläge unterbreitet.

Stellenmarkt
  1. Junior Consultant (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 CRM Solutions
    Witzenmann GmbH, Pforzheim
  2. Consultant SAP S / 4HANA Public Cloud - Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  3. System Engineer Network & IT-Security
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  4. Data Steward Schwerpunkt Data Analytics (w/m/d)
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden

Detailsuche


  1. Wunderkit Beta von 6Wunderkinder

    Wunderkit Beta von 6Wunderkinder

    Mit Wunderkit soll der Nutzer alle seine Projekte organisieren und private und geschäftliche Aufgaben nach dem Vorbild sozialer Medien verwalten können. Wunderkit ist vom Berliner Startup 6Wunderkinder.

  2. Nuvixa Präsentationssoftware für Kinect

    Nuvixa Präsentationssoftware für Kinect

    Nuvixa ist eine Präsentationssoftware, die mit Hilfe der Kinect den Sprecher in die Präsentation miteinbaut. Jede Präsentation wird so zu einer Videopräsentation. Dazu soll man keinen Greenscreen und keine Postproduktion benötigen. Der Hersteller, der die einzelne Präsentation Vix nennt, sieht die Anwendung im Bereich Verkauf und Bildung sowie für Onlinemeetings.

  3. Lightroom 4 Beta - Modul Advancements Tutorial

    Lightroom 4 Beta - Modul Advancements Tutorial

    Adobe zeigt Neuerungen in Lightroom 4.

  4. Adobe zeigt neue Funktionen in Lightroom 4

    Adobe zeigt neue Funktionen in Lightroom 4

    Adobe fasst die Neuerungen in der Beta seiner Fotoverwaltung Lightroom 4 zusammen. Neue Werkzeuge sollen helfen, Fotos zu verbessern.

  5. Microsoft - 15 Jahre CES-Keynotes in 120 Sekunden

    Microsoft - 15 Jahre CES-Keynotes in 120 Sekunden

    Microsoft zeigt im 120 Sekunden langen Musikvideo einen ungewöhnlichen Rückblick auf seine CES-Keynotes der vergangenen 15 Jahre.

  6. Ubuntu TV - Demo

    Ubuntu TV - Demo

    Das Video zeigt eine Demoversion von Ubuntu TV. Mit der angepassten Linux-Distribution will Canonical Ubuntu auf Fernsehern etablieren.

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell
  2. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    28.09.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Opera TV Store - Herstellervideo

    Opera TV Store - Herstellervideo

    Opera TV Store bietet Apps, die auf dem Fernsehgerät laufen. Nach dem Kauf kann der Nutzer seine Apps auf einem größeren Bildschirm nutzen.

  2. Gaze unter Windows 8 - Herstellervideo von Tobii

    Gaze unter Windows 8 - Herstellervideo von Tobii

    Das schwedische Unternehmen Tobii stellt auf der CES eine Version seines Eyetrackingssystems Gaze für Windows 8 vor. Der Nutzer kann damit das Betriebssystem mit Fingern und Augen bedienen.

  3. Intel startet Appup Center für den PC

    Intel startet Appup Center für den PC

    Nach Vorbild von Apples App Store startet Intel einen Softwareshop für den PC und nennt ihn Appup Center.

  4. AMD und Cyberlink - Herstellervideo

    AMD und Cyberlink - Herstellervideo

    Powerdirector 10 ist eine Videobearbeitungssoftware von Cyberlink für den privaten Nutzer. Cyberlink verspricht sich unter Verwendung von AMD-Chips auch auf Laptops eine zufriedenstellende Performance.

  5. Google zeigt Styled Maps

    Google zeigt Styled Maps

    Mit gestylten Maps kann der Nutzer mehr Aufmerksamkeit erlangen. Mit dem Google-Maps-API hat er die Möglichkeit, Kartenteile wie zum Beispiel Grünflächen oder Wasser einzufärben. Diese Änderungen können auf andere Karten übertragen werden.

  6. Alien Arena - Trailer (2011-Remix)

    Alien Arena - Trailer (2011-Remix)

    In Alien Arena 7.53 wurden die KI verbessert. Außerdem läuft das Spiel in hohen Auflösungen flüssiger.

  7. Die Mozilla-Story - Herstellervideo

    Die Mozilla-Story - Herstellervideo

    Mozilla erklärt seinen Beitrag zum Internet, wie wir es heute kennen. Dabei weist es nicht nur auf Firefox und Thunderbird hin, sondern verspricht, auch in Zukunft an einer Verbesserung des Internets zu arbeiten. Das gehe aber nicht ohne Spenden der Nutzer.

  8. Google Plus - Video-Hangout mit Freunden

    Google Plus - Video-Hangout mit Freunden

    Mit der Google+-Funktion Hangout kann man gleichzeitig mit mehreren Freunden in einem Videochchat sein. Mit Google Hangout für Smartphones kann man sich von überall zuschalten.

  9. Steuerung für Webbrowser Epiphany in Gnome 3.4

    Steuerung für Webbrowser Epiphany in Gnome 3.4

    Das Gnome-Team zeigt die Steuerung der neuen Benutzeroberfläche des Webbrowsers Epiphany in Gnome 3.4.

  10. Mozilla zeigt Firefox 9 für Android-Tablets

    Mozilla zeigt Firefox 9 für Android-Tablets

    Mozilla stellt die Neuerungen von Firefox 9 Mobile vor. Der Browser für Android bietet erstmals ein speziell auf Tablets angepasstes UI.

  11. Microsoft zeigt virtuelle Smart Card

    Microsoft zeigt virtuelle Smart Card

    Windows 8 bietet eine erweiterte Unterstützung für Trusted Platform Modules (TPM) und kann dieses wie eine virtuelle Smartcard nutzen.

  12. Der neue Raytracing-Renderer in Blender

    Der neue Raytracing-Renderer in Blender

    Der neue Renderer Cycles in Blender nutzt Raytracing und kann auf die GPU zugreifen, um 3D-Grafiken zu erstellen.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. 20
  12. 21
  13. 22
Folgen Sie uns