1. Seiten: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
  1. iPhone 5 - Test

    iPhone 5 - Test

    Das iPhone 5 ist ein gutes, aber auch ziemlich teures Smartphone. Ohne Vertrag, mit 16 Gigabyte Speicher kostet es 680 Euro - mit 64 GByte Speicher fast 900 Euro. Vor allem für iPhone 4S-Besitzer ist das für vergleichsweise bescheidene Neuerungen viel Geld. Für Besitzer eines älteren Apple-Smartphones lohnt sich der Umstieg eher, insbesondere, wenn sowieso eine Vertragsverlängerung ansteht.

  2. Google Nexus 7 - Test

    Google Nexus 7 - Test

    Das Google Nexus 7 soll als Referenztablet für Android 4.1 alias Jelly Bean dienen. Es hat eine lange Akkulaufzeit, aber wenig Hardware. Es ist allerdings sein Geld wert.

  3. Samsung Ativ Smart-PC - Hands on (Ifa 2012)

    Samsung Ativ Smart-PC - Hands on (Ifa 2012)

    Samsung hat auf der Ifa 2012 eine neue Kombination aus Tablet und Notebook vorgestellt, an das wir direkt Hand anlegen konnten.

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - Test

    Samsung Galaxy Note 10.1 - Test

    Das Galaxy Note 10.1 ist ein 10-Zoll-Tablet mit Digitizer. Mit dem Tablet zeigt Samsung auch erstes Multitasking unter Android, etwa im Splitscreen-Modus, in dem zwei Anwendungen nebeneinander geöffnet werden können.

  2. Asus Padfone - Test

    Asus Padfone - Test

    Das Padfone ist eine Kombination aus Smartphone und Tablet. Außerdem gibt es eine Dockingstation, die für die Tastatur- und Touchpadeingabe gedacht ist. Alle Komponenten zusammen ermöglichen eine lange Akkulaufzeit.

  3. Lenovo Thinkcentre M72e Tiny - Test

    Lenovo Thinkcentre M72e Tiny - Test

    Wir haben Lenovos Tiny-Rechner mit effizienter Kühlung, den M72e Tiny, getestet.

  4. Nintendo 3DS XL - Test

    Nintendo 3DS XL - Test

    Der 3DS XL ist nicht nur größer, sondern auch funktionaler konzipiert als die erste Hardwarerevision des aktuellen Nintendo-Handhelds. Kritikpunkte findet Golem.de nur im Detail.

Stellenmarkt
  1. Informatiker (m/w/d) für Personalmanagementsoftware
    Evangelische Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
  2. Engineering Trainee (m/w/d) in Production and Technology
    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
  3. Software-Entwickler .NET C# Angular (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  4. IT-Projektleitung (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg

Detailsuche


  1. Raspberry Pi - Test

    Raspberry Pi - Test

    Das Raspberry Pi ist kaum größer als eine Kreditkarte, hat aber zahlreiche Anschlüsse: darunter ein HDMI-Ausgang sowie ein F-BAS-Anschluss für die Ausgabe an einen Fernseher.

  2. Macbook Pro mit Retina-Display - Test

    Macbook Pro mit Retina-Display - Test

    Apple hat das 15-Zoll-Macbook Pro von Grund auf neu konstruiert. Das Highlight ist sicherlich das hochauflösende Retina-Display. Im Test erklären wir die Stärken und Schwächen von Apples teurem Notebook.

  3. Samsung Galaxy S3 - Test

    Samsung Galaxy S3 - Test

    Das Samsung Galaxy S3 hat einen eigenen Quadcore-Prozessor, ist leicht und mit einem großen Display ausgestattet, außer LTE hat es alles an Bord, was man von einem modernen Smartphone erwarten kann.

  4. Samsung Galaxy S3 - Spracheingabe ausprobiert

    Samsung Galaxy S3 - Spracheingabe ausprobiert

    Samsung versucht mit dem Galaxy S3 eine Spracherkennungskonkurrenz zu Apples Siri zu etablieren. Wir unterziehen Samsungs Variante einem ersten Test im Video.

  5. HTC One XL - Test

    HTC One XL - Test

    Mit dem One XL stellt HTC sein zweites Smartphone mit LTE vor. Das One XL hat einen Zweikernprozessor statt einer Quadcore-CPU wie das ansonsten fast baugleiche HTC One X.

  6. Tinkerforge - Test

    Tinkerforge - Test

    Der Baukasten Tinkerforge bietet viele Bausteine mit unterschiedlichen Eigenschaften, die der Bastler nahezu beliebig miteinander verbinden kann. Die Programmierung ist einfach, der Spaß garantiert und es muss nicht einmal der Lötkolben zum Einsatz kommen.

  1. Toshiba-Flashair-SD-Karte mit WLAN - Test

    Toshiba-Flashair-SD-Karte mit WLAN - Test

    Toshiba bringt mit den Flashair-SD-Karten Konkurrenz für Sandisks Eye-Fi. Die Speicherkarten funken in ihrem eigenen WLAN Dateien auf Tablets oder PC. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über den Browser.

  2. HTC One X - Test

    HTC One X - Test

    Das One X hat als erstes Smartphone von HTC einen Tegra-3-Chip mit vier Kernen. Im Test wurde das Gerät bei voller Last spürbar heiß.

  3. Max Payne Mobile - Test

    Max Payne Mobile - Test

    Rockstar Games hat das ursprüngliche Max Payne von Remedy im iOS-App-Store veröffentlicht. Die Universal-App für iPad, iPhone und iPod touch kostet 2,40 Euro. Zwar stellt Golem.de im Test Mängel bei Grafik und Steuerung fest, mit eingeschalteter Zielhilfe überzeugt der Shooter aber mit dichter Atmosphäre und fesselnder Geschichte.

  4. iPad (3. Generation) - Test

    iPad (3. Generation) - Test

    Das iPad der dritten Generation zeigt sich im Golem.de-Testvideo beim Display von seiner besten Seite. Beim Energiebedarf offenbaren sich allerdings auch die Nachteile von Apples hoch auflösenden Tablet.

  5. HTC Velocity 4G LTE - Test

    HTC Velocity 4G LTE - Test

    Mit dem Velocity 4G von HTC lassen sich Daten über LTE empfangen. Unser Test ergab, dass das Smartphone trotz hohen Gewichts und spiegelnden Displays solide gebaut ist und eine gute Kamera hat.

  6. Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N - Test

    Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N - Test

    Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N ist ein würdiger Nachfolger des Galaxy Tab. Das etwas dunklere Display und die empfindlichen Tasten sind kleine Nachteile.

  7. Circle Pad Pro mit RE Revelations - Test

    Circle Pad Pro mit RE Revelations - Test

    Schön sieht der 3DS mit dem Circle Pad Pro nicht aus - egal welche Farbe das Nintendo-Handheld hat. Dennoch werden ihn Spieler gerne anstecken, wenn sie Resident Evil Revelations spielen. Warum das so ist, zeigt der Test.

  8. Playstation Vita - Test (Importgerät aus Japan)

    Playstation Vita - Test (Importgerät aus Japan)

    Schon vor dem deutschen Verkaufsstart am 22. Februar 2012 hat Golem.de eine aus Japan importierte Playstation Vita getestet. Das Gerät überzeugt mit vielen Eingabemöglichkeiten und guter Grafikleistung. Kritikpunkte finden wir unter anderem bei Sonys Speicherkartensystem.

  9. Galaxy Nexus - Beam-Funktion von Android 4.0

    Galaxy Nexus - Beam-Funktion von Android 4.0

    Mit Android Beam können Daten zwischen zwei Smartphones mit Android 4.0 ausgetauscht werden. Dazu wird ein NFC-Chip verwendet, der beispielsweise im Galaxy Nexus von Samsung verbaut ist.

  10. Samsung Galaxy Nexus - Test

    Samsung Galaxy Nexus - Test

    Auf dem Galaxy Nexus von Samsung läuft Android 4.0. Das Smartphone hat ein hochauflösendes Display, das natürliche Farben zeigt.

  11. Nokia N9 - Test

    Nokia N9 - Test

    Das Nokia N9 ist mit einem Meego-Betriebssystem ausgestattet. Dieses hat zwar seine Eigenheiten, steht aber Windows Phone 7 oder Android in nichts nach.

  12. Sony Tablet P - Test

    Sony Tablet P - Test

    Das Tablet P ist das zweite Tablet des japanischen Konzerns Sony. Statt auf eine herkömmliche Bauform zu setzen, gibt es beim Modell P zwei Displays, die sich zusammenklappen lassen. Im Test von Golem.de zeigt sich, dass es gerade für den Einsatz unterwegs sehr gut geeignet ist.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
Folgen Sie uns