Video: Galaxy Nexus - Beam-Funktion von Android 4.0
Mit Android Beam können Daten zwischen zwei Smartphones mit Android 4.0 ausgetauscht werden. Dazu wird ein NFC-Chip verwendet, der beispielsweise im Galaxy Nexus von Samsung verbaut ist.
NFC - Beam-Funktion von Android 4.0
Das Galaxy Nexus ist mit einem Near-Field-Communication-Chip ausgestattet. Mit Android 4.0 können damit unkompliziert Daten zwischen zwei Smartphones ausgetauscht werden, wenn beide über NFC-Chips verfügen.
Google hat die Funktion Android 4.0 Beam genannt.
Um Beam zu nutzen, muss der Anwender zunächst die NFC-Funktion und Beam in den Einstellungen aktivieren.
Anschließend werden die beiden Geräte nur aneinandergehalten.
Auf dem Smartphone, von dem die Daten versendet werden sollen, muss die entsprechende Anwendung geöffnet sein, beim Empfänger jedoch nicht.
Der Anwender muss noch den Versand der Daten bestätigen.
Über Android Beam können Nutzer URLs austauschen. Neben Webseitenlinks können das Links zu Youtube-Videos, zu Google-Maps-Adressen und zu Android-Market-Anwendungen sein. Zudem lassen sich Kontaktdaten übertragen.
Der Vorteil gegenüber Bluetooth liegt im unkomplizierten Verbindungsaufbau: Zum Datentausch über NFC müssen die beiden Geräte nicht umständlich gekoppelt werden.