Video: Samsung Galaxy Nexus - Test
Auf dem Galaxy Nexus von Samsung läuft Android 4.0. Das Smartphone hat ein hochauflösendes Display, das natürliche Farben zeigt.
Sprechtext
Das Galaxy Nexus wurde gemeinsam von Samsung und Google entwickelt und ist das erste Smartphone, das mit installiertem Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert wird.
Auffällig ist das große, gebogene Amoled-Display, das in der Diagonalen 4,6 Zoll misst. Die Auflösung beträgt 720 x 1.280 Pixel.
Das Amoled-Display zeigt dank Samsungs Pentile-Technik und hoher Pixeldichte kontrastreiche Farben, die wesentlich natürlicher aussehen als auf dem Galaxy S2 mit gleicher Technik.
Das Galaxy Nexus wirkt trotz rückseitiger Plastikabdeckung wesentlich robuster als das Galaxy S2, denn der Rahmen des Google-Smartphones ist aus Aluminium. Dennoch ist es mit 140 Gramm nur unwesentlich schwerer als das Galaxy S2, das keinen Metallrahmen hat.
Von den 16 GByte internem Speicher stehen für Apps und persönliche Daten etwa 13,3 GByte zur Verfügung. Einen Einschub für eine Micro-SD-Karte gibt es nicht.
Samsung gibt den Arbeitsspeicher mit 1 GByte an, davon sind etwa 630 MByte tatsächlicher RAM-Speicher. Der Rest ist als Cache auf dem Flash-Speicher eingerichtet.
Die Hardware-Navigationstasten fehlen dem Galaxy Nexus, denn seit Android 4.0 werden sie auch auf Smartphones in der Benutzeroberfläche emuliert.
Die Kamera mit 5 Megapixeln ist vergleichsweise schwach. Dank Ice Cream Sandwich schießt sie aber ordentliche Panoramaaufnahmen.
Fazit
Vor allem das hochauflösende Display des Galaxy Nexus macht einen guten Eindruck. Die schwache Kamera und der fehlende Micro-SD-Einschub trüben den Eindruck aber. Trotz seiner Größe ist das Smartphone leicht und liegt gut in der Hand.
Hi, die angesprochenen Punkte im Video sind zwar vollkommen richtig, jedoch nicht...
Also ich bin ziemlich enttäuscht. 13 GB Speicherplatz ist schnell mal verbraucht und es...
Irgendwie fehlen mir die Innovationen was das Design betrifft. Erst Apple mit dem...