Video: Nikon Key Mission - Test

Die Nikon Key Mission 360 ist eine Actionkamera von Nikon, die 360-Grad-Bilder und -Videos aufnimmt. Wir haben die Kamera getestet.

Video veröffentlicht am
Nikon Key Mission - Test

Nikon hat nach längerer Verzögerung mehrere Actionkameras auf den Markt gebracht. Die interessanteste von ihnen ist die Key Mission 360. Sie nimmt sphärische Panoramen als Bild oder Video auf. Das geht auch beim Tauchen. Das Gehäuse der Kamera ist bis zu 30 Metern Tiefe wasserdicht. Für das Akkufach gibt es eine Dichtung und einen Verschluss mit einer zweifachen Sicherung.

Die Key Mission 360 besteht im Prinzip aus zwei Kameras mit zwei Linsen und zwei Chips, deren Bilder in der Kamera zu einem 360-Grad-Bild montiert werden. Die Standbilder haben eine Auflösung von 30 Megapixeln, Videos werden in 4K aufgezeichnet.

Die Qualität der Bilder und Videos ist akzeptabel. Beim Hineinzoomen in die Bilder ist Rauschen zu sehen. Mitunter gibt es zudem Farbsäume. Gut gefallen hat uns das Stitching: Bis auf kleine Fehler im Nahbereich, etwa bei der Hand, die die Kamera hält, sind uns keine großen Fehler aufgefallen.

Die Fotos können über die App Snapbridge 360/170 auf ein Mobilgerät übertragen und betrachtet werden. Außerdem ist es möglich, die Kamera über die App fernzusteuern. Die Videos können nur auf dem Computer abgespielt werden. Herkömmliche Viewer zeigen sie einfach als aufgeklapptes 360-Grad-Bild. Nur in Nikons Software Key Mission Utility ist es möglich, mit dem Bild oder dem Video zu interagieren, also sich in dem sphärischen Panorama umzusehen. Mit der Software können zudem Bilder und Videos bearbeitet werden. Allerdings bietet sie nur wenige Funktionen.

Die Software ermöglicht es, Videos für den Export zu Youtube vorzubereiten. Ein direkter Export zu Youtube ist aber nicht möglich.

Fazit

Als Actionkamera macht die Key Mission Spaß. Sie bietet andere Möglichkeiten und Perspektiven als die herkömmlichen Actionkameras. Auch, um mal eben ein 360-Grad-Panorama aufzunehmen, ist sie gut geeignet.

Der Nachteil ist allerdings, dass der Fotograf immer im Panorama zu sehen ist. Eine Alternative zu einer richtigen Panoramaausrüstung ist sie also nicht.

CamMan 06. Feb 2017

Zitat aus dem Video: "Sie nimmt sphärische Panoramen als Bild oder Video auf. Das geht...


Folgen Sie uns